Print in Motion
Qualität und Mehrwert der Onlinevideoangebote deutscher Tageszeitungen
Autoren: Gerstner, Johannes
Vorschau- Sozialwissenschaftliche StudieAktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Johannes Gerstner untersucht den Wert des gesamten Onlinevideoangebotes deutscher Tageszeitungen aus der Wertungsperspektive des Publikums und der Produzenten und legt dabei besonderes Augenmerk auf den Nutzen von Onlinevideos für die demokratische Aufgabenerfüllung der Tageszeitungsverlage. Die Publikumsperspektive wird aus der Sicht der Staatsbürger und der Konsumenten mit Hilfe eines klassischen Qualitätsforschungsansatzes ergründet, die Produzentenperspektive mittels eines auf einer mikroökologischen Handlungstheorie basierenden Mehrebenenmodells evaluiert, bei dem die Zeitungsverlage als rational handelnde Akteure modelliert werden.
- Über die Autor*innen
-
Johannes R. Gerstner ist seit 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig. Er leitet dort die praktische universitäre journalistische Bewegtbildausbildung. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der ökonomischen und gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung auf den Journalismus.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einführung und Ziel der Arbeit
Seiten 1-4
-
Theoretischer Hintergrund
Seiten 5-68
-
Modul 1: Erhebung der Grundgesamtheit
Seiten 69-96
-
Modul 2: Befragung der Verantwortlichen
Seiten 97-149
-
Modul 3: Inhaltsanalyse der Angebote
Seiten 151-265
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Print in Motion
- Buchuntertitel
- Qualität und Mehrwert der Onlinevideoangebote deutscher Tageszeitungen
- Autoren
-
- Johannes Gerstner
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-20579-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-20579-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-20578-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVII, 483
- Anzahl der Bilder
- 15 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen