Das Gefängnis auf dem Prüfstand
Zustand und Zukunft des Strafvollzugs
Herausgeber: Maelicke, Bernd, Suhling, Stefan (Hrsg.)
Vorschau- Dieses Buch gibt einen Gesamtüberblick über den Stand des Strafvollzugs
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch liefert eine Zwischenbilanz über die Situation des Strafvollzugs. Ziel des Behandlungsvollzugs ist die Befähigung der Gefangenen zu einem straffreien Leben. Die Autoren dieses Sammelbandes beleuchten deshalb unter anderem die Fragen: Wie leistungsfähig ist der Behandlungsvollzug? Welche Sicherheitsrisiken müssen bewältigt werden? Wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren der stationären und ambulanten Resozialisierung? Und welche weiteren Reformen sind mittel- und langfristig zu realisieren?
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Bernd Maelicke ist seit 1961 ehrenamtlich und hauptamtlich in allen Gebieten der Resozialisierung bei nationalen und internationalen Projekten tätig. Er lehrt seit 1968 an Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Dr. Stefan Suhling ist Leiter des Kriminologischen Dienstes des niedersächsischen Justizvollzugs. Seine Forschungsschwerpunkte sind Straftäterbehandlung, Diagnostik und Kriminalprognose, sowie Wirksamkeitsmessung im Strafvollzug.
- Inhaltsverzeichnis (27 Kapitel)
-
-
Forschung und Entwicklung als Innovationsstrategie für den Strafvollzug
Seiten 3-21
-
Wirkungsforschung und wirkungsorientierte Steuerung im Strafvollzug
Seiten 23-47
-
Entwicklung und Prognose der Gefangenenpopulation und ihrer Merkmale
Seiten 51-72
-
Der deutsche Strafvollzug nach der Föderalismusreform
Seiten 73-85
-
Behandlungsmaßnahmen und -programme im Strafvollzug
Seiten 89-108
-
Inhaltsverzeichnis (27 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Das Gefängnis auf dem Prüfstand
- Buchuntertitel
- Zustand und Zukunft des Strafvollzugs
- Herausgeber
-
- Bernd Maelicke
- Stefan Suhling
- Titel der Buchreihe
- Edition Forschung und Entwicklung in der Strafrechtspflege
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-20147-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-20147-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-20146-3
- Buchreihen ISSN
- 2523-7349
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVIII, 588
- Anzahl der Bilder
- 33 schwarz-weiß Abbildungen, 1 Abbildungen in Farbe
- Themen