Kulturelle Differenzierung in Wirtschaftskooperationen
Deutsche und chinesische Entsendenarrative und diskursive Einflüsse
Autoren: Dederichs, Anno
Vorschau- Eine sinologisch informierte soziologische Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In der vorliegenden qualitativen Studie untersucht Anno Dederichs die Relevanz kultureller Differenzierungen und kulturalistischer Diskurse im Kontext deutsch-chinesischer Wirtschaftskooperationen. Er fokussiert dabei auf die Entsendenarrative von „deutschen“ bzw. „chinesischen“ Managerinnen und Managern sowie Ingenieurinnen und Ingenieuren in diesem Kontext. Ausgehend von der ethnologischen Kritik an holistischen und essentialistischen Kulturvorstellungen und aufbauend auf einer ethnomethodologisch inspirierten Methodologie fragt der Autor nicht, wie und ob Kultur Kommunikations- und Organisationsformen beeinflusst, sondern wie und unter welchen Umständen Akteure auf kulturelle Differenzbeschreibungen und Kultur als Erklärungsmodell zurückgreifen.
- Über die Autor*innen
-
Anno Dederichs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Tübingen.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-9
-
Der Kulturbegriff und internationale Zusammenarbeit in Unternehmen
Seiten 11-60
-
Theoretische Sensibilisierung: Differenzierung nach Mitgliedschaftskategorien
Seiten 61-72
-
Forschungsdesign
Seiten 73-103
-
Entsandte eines deutschen Unternehmens in China
Seiten 105-199
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (323.5 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (120.2 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Kulturelle Differenzierung in Wirtschaftskooperationen
- Buchuntertitel
- Deutsche und chinesische Entsendenarrative und diskursive Einflüsse
- Autoren
-
- Anno Dederichs
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-20117-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-20117-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-20116-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 337
- Anzahl der Bilder
- 2 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen