Planung und Umsetzung sicherer Events
Handeln und Lernen aus Erfahrungen bei Veranstaltungen
Autoren: Moroff, Marcus, Luppold, Stefan
Vorschau- Überblick über die sicherheitsrelevanten Themenbereiche für Events
- Ganzheitlicher Ansatz zur Entwicklung einer Sicherheitskultur
- Sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Marcus Moroff und Stefan Luppold beschreiben in diesem essential die wesentlichen Elemente, die im Ablauf eines Events – Planung, Realisierung und Nachbetrachtung – aus der Perspektive bewusster Sicherheit unverzichtbar sind. Die Autoren stellen einen ganzheitlichen Ansatz vor, bei dem Sicherheit als selbstverständliches Ergebnis entsteht. Sicherheit bei Events erfordert eine konsequente Herangehensweise, die den Leserinnen und Lesern in kompakter Form zugänglich gemacht wird.
- Über die Autor*innen
-
Marcus Moroff ist Praktiker und einer der erfolgreichsten und erfahrensten Sicherheits-Experten für Veranstaltungen. Er berät ganzheitlich und lehrt u.a. an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg.
Prof. Stefan Luppold ist Studiengangsleiter BWL – Messe, Kongress- und Eventmanagement an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Intro
Seiten 1-3
-
Planung mit Konzepten und gedanklichem Walk Through
Seiten 5-15
-
Realisierung
Seiten 17-19
-
Nachbetrachtung
Seiten 21-21
-
Denkhilfen – Banales, Recherchen und Checklisten
Seiten 23-24
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (153.8 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (108.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Planung und Umsetzung sicherer Events
- Buchuntertitel
- Handeln und Lernen aus Erfahrungen bei Veranstaltungen
- Autoren
-
- Marcus Moroff
- Stefan Luppold
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-19716-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19716-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19715-5
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 31
- Themen