Strategische Kommunikation von Gewerkschaften
Die Kampagnen Samstags gehört Vati mir, 35-Stunden-Woche und Mindestlohn
Autoren: Futh, Sascha Kristin
Vorschau- Eine Studie der Politikwissenschaft
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Sascha Kristin Futh untersucht anhand von drei zeitgeschichtlich bedeutenden Kampagnen zum ersten Mal vergleichend die strategische Kommunikation von Gewerkschaften. Sie analysiert die Bedingungen, unter denen die Gewerkschaften ihren Einfluss über Kampagnen-Kommunikation geltend machten und stellt im Vergleich die ausschlaggebenden Faktoren für die gewerkschaftliche Kampagnenfähigkeit heraus. Die Verknüpfung von Kampagnen und tarifpolitischen Verhandlungen ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor. Der Kampagnen-Vergleich zeigt, dass für die Handlungsfähigkeit der Gewerkschaften insbesondere die Aufstellung des gewerkschaftlichen Apparats entscheidend ist.
- Über den Autor
-
Sascha Kristin Futh hat am Fachgebiet „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ der Universität Kassel promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen der politischen Kommunikation, der Verbändeforschung und des Regierungssystems Hessens.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 23-52
-
Strukturveränderungen gewerkschaftlicher Interessenvertretung
Seiten 53-68
-
Verbandskommunikation
Seiten 69-112
-
Entwicklung der gewerkschaftlichen Kommunikationsarbeit
Seiten 113-146
-
Die „Samstags gehört Vati mir“-Kampagne
Seiten 147-195
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (132.5 KB)
- Download Probeseiten 2 PDF (308.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (137.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Strategische Kommunikation von Gewerkschaften
- Buchuntertitel
- Die Kampagnen Samstags gehört Vati mir, 35-Stunden-Woche und Mindestlohn
- Autoren
-
- Sascha Kristin Futh
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19583-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19583-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19582-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXII, 366
- Anzahl der Bilder
- 33 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen