Zwischen Autonomie und Verbundenheit
Junge Erwachsene und ihre Eltern
Autoren: Bertogg, Ariane
Vorschau- Sozialwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch befasst sich mit Generationenbeziehungen im jungen Erwachsenenalter. Im Zentrum des Buches steht die emotionale Verbundenheit zwischen jungen Erwachsenen und ihren Müttern und Vätern. Anhand von Erkenntnissen aus der TREE-Studie in der Schweiz zeigt Ariane Bertogg, dass nicht nur die aktuelle Lebenslaufsituation bei der Aushandlung der Kind-Eltern-Beziehungen eine Rolle spielt, sondern dass auch die familiäre Vorgeschichte und familiäre Netzwerkstrukturen sowie der gesellschaftliche Kontext, wie etwa soziale Schicht oder Region, in dieser dynamischen Lebensphase bedeutsam sind.
- Über die Autor*innen
-
Ariane Bertogg ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Soziologie an der Universität Konstanz und Lehrbeauftragte am Soziologischen Institut der Universität Zürich.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 15-22
-
Theoretischer Hintergrund
Seiten 23-74
-
Lebenslauf und Generationensolidarität
Seiten 75-110
-
Daten und Methoden
Seiten 111-129
-
Autonomie oder Verbundenheit?
Seiten 131-162
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Zwischen Autonomie und Verbundenheit
- Buchuntertitel
- Junge Erwachsene und ihre Eltern
- Autoren
-
- Ariane Bertogg
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19552-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19552-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19551-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 289
- Anzahl der Bilder
- 18 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen