Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion
Interaktive Technologien und Soziale Medien im Krisen- und Sicherheitsmanagement
Herausgeber: Reuter, Christian (Hrsg.)
Vorschau- Didaktisch aufbereitete EinführungUmfassender Überblick über den Stand der ForschungVorlesungsbegleitende Lektüre und Nachschlagewerk für Wissenschaftler und Praktiker
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Dieses Lehr- und Fachbuch gibt eine fundierte und praxisbezogene Einführung sowie einen Überblick über Grundlagen, Methoden und Anwendungen der Mensch-Computer-Interaktion im Kontext von Sicherheit, Notfällen, Krisen, Katastrophen, Krieg und Frieden. Dies adressierend werden interaktive, mobile, ubiquitäre und kooperative Technologien sowie Soziale Medien vorgestellt. Hierbei finden klassische Themen wie benutzbare (IT-)Sicherheit, Industrie 4.0, Katastrophenschutz, Medizin und Automobil, aber auch Augmented Reality, Crowdsourcing, Shitstorm Management, Social Media Analytics und Cyberwar ihren Platz. Methodisch wird das Spektrum von Usable Safety- bis Usable Security Engineering von Analyse über Design bis Evaluation abgedeckt. Das Buch eignet sich ebenso als Lehrbuch für Studierende wie als Handbuch für Wissenschaftler, Designer, Entwickler und Anwender.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Christian Reuter forscht und lehrt als Universitätsprofessor (Wissenschaft und Technik für Frieden und Sicherheit) am Fachbereich Informatik der Technischen Universität Darmstadt, ist Gründungssprecher der Fachgruppe „Mensch-Maschine-Interaktion in sicherheitskritischen Systemen” innerhalb der Gesellschaft für Informatik und hat über 100 wissenschaftliche Veröffentlichungen in jenem Bereich publiziert.
- Inhaltsverzeichnis (30 Kapitel)
-
-
Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion – Einleitung und Überblick
Seiten 3-14
-
Usable Safety Engineering sicherheitskritischer interaktiver Systeme
Seiten 17-40
-
Usability Engineering und User Experience Design sicherheitskritischer Systeme
Seiten 41-60
-
Quantitative Evaluation der Mensch-Computer-Interaktion
Seiten 61-81
-
Human Factors in Security
Seiten 83-98
-
Inhaltsverzeichnis (30 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Sicherheitskritische Mensch-Computer-Interaktion
- Buchuntertitel
- Interaktive Technologien und Soziale Medien im Krisen- und Sicherheitsmanagement
- Herausgeber
-
- Christian Reuter
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19523-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19523-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19522-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXVI, 645
- Anzahl der Bilder
- 59 schwarz-weiß Abbildungen, 158 Abbildungen in Farbe
- Themen