Praxis der Sinus-Milieus®
Gegenwart und Zukunft eines modernen Gesellschafts- und Zielgruppenmodells
Herausgeber: Barth, B., Flaig, B.B., Schäuble, N., Manfred, T. (Hrsg.)
Vorschau- Perspektive auf die Sinus-Milieus erstmals aus Sicht der Entwickler
- Darstellung der Anwendungsbreite der Sinus-Milieus
- Aktuelle Milieulandschaften national und international
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Seit ihrer „Erfindung“ Ende der 1970er Jahre wurden viele Hundert Projekte mit dem gesellschaftswissenschaftlichen Zielgruppenmodell der Sinus-Milieus durchgeführt, meist empirische Forschungsprojekte und meist unveröffentlichte Auftragsarbeiten. Aber es gibt auch zahlreiche publizierte Studien mit und zu den Sinus-Milieus – zu den unterschiedlichsten Themen.
Was es bis dato nicht gibt, ist ein Grundlagenwerk, d.h. eine autoritative Darstellung des Milieuansatzes von SINUS und dessen Anwendungsmöglichkeiten, also eine – möglichst breit zugängliche – Veröffentlichung, die die Gültigkeit der Sinus-Milieus im Kontext der soziokulturellen Dynamik begründet, ihre Aktualität in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung untermauert und ihren Nutzwert für Wissenschaft und Wirtschaft wie für den institutionellen Bereich deutlich macht.
Das vorliegende Buch liefert Informationen über die Sinus-Milieus „direkt von der Quelle“, aus Sicht der Erfinder, Entwickler und Anwender des Ansatzes. Geschrieben haben die hier zusammengestellten Essays die wissenschaftlichen Beiräte, Gesellschafter, Mitarbeiter, Kunden und Partner der für die Sinus-Milieus verantwortlich zeichnenden Schwesterinstitute SINUS (Heidelberg/Berlin/Singapur) und INTEGRAL (Wien). Die Beiträge zeigen auf, aus ihrer je eigenen Perspektive und Erfahrung, was es mit den Sinus-Milieus auf sich hat und wozu sie gut sind
Die AutorenMatthias Arnold, Bertram Barth, Heiner Barz, Silke Borgstedt, Marc Calmbach, Jens S. Dangschat, Michael N. Ebertz, Berthold Bodo Flaig, Jan Hecht, Nico Hribernik, Rolf Küppers, Florian Mahrl, Martin Mayr, Sven Reinecke, Norbert Schäuble, Christoph Schleer, Frauke Stockmann, Manfred Tautscher, Peter Martin Thomas, Christoph Wortmann - Über den Autor
-
Dr. Bertram Barth, Geschäftsführer INTEGRAL MarktforschungBerthold Bodo Flaig, Geschäftsführer SINUS-Institut
Norbert Schäuble, Gesellschafter SINUS-InstitutManfred Tautscher, Geschäftsführer SINUS-Institut
- Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
-
-
Hoher Nutzwert und vielfältige Anwendung: Entstehung und Entfaltung des Informationssystems Sinus-Milieus®
Seiten 3-21
-
Aktuell und zukunftssicher: Die Relevanz der Sinus-Milieus®
Seiten 23-43
-
Internationalisierung der Milieuforschung: Die Sinus-Meta-Milieus®
Seiten 45-63
-
Alles schön bunt hier
Seiten 67-80
-
Orientierung in der Unübersichtlichkeit
Seiten 81-94
-
Inhaltsverzeichnis (15 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Praxis der Sinus-Milieus®
- Buchuntertitel
- Gegenwart und Zukunft eines modernen Gesellschafts- und Zielgruppenmodells
- Herausgeber
-
- Bertram Barth
- Berthold Bodo Flaig
- Norbert Schäuble
- Tautscher Manfred
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19335-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19335-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19334-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 237
- Anzahl der Bilder
- 2 schwarz-weiß Abbildungen, 62 Abbildungen in Farbe
- Themen