Gruppendynamik von Sportspielmannschaften
Entwicklung eines feldtheoretischen Modells zur Beobachtung gruppendynamischer Prozesse
Autoren: Wübbena, Heinz
Vorschau- Sozialpsychologische, soziologische und sportwissenschaftliche Arbeit in der Gruppenforschung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Heinz Wübbena entwickelt auf Grundlage der Feldtheorie ein Beobachtungsmodell, mit dem gruppendynamische Prozesse in Sportspielmannschaften sichtbar gemacht werden können. Das Modell bietet einen vielversprechenden Ansatz zur weiteren Erforschung gruppendynamischer Zusammenhänge und zeigt gleichzeitig einen neuen Weg für die Arbeit mit Sportspielmannschaften in der Praxis auf. Der Autor stellt fest, dass drei verschiedene Perspektiven auf das Gruppengeschehen eingenommen werden müssen, um gruppendynamische Prozesse in Sportspielmannschaften beobachten zu können.
- Über die Autor*innen
-
Heinz Wübbena promovierte an der Carl von Ossietzky Universität in Oldenburg. Sein Forschungsinteresse liegt in der Sportpsychologie in Teamsportarten. Zuvor war er über 20 Jahre als Beratungsingenieur und Unternehmer im Bereich der Mikroelektronik tätig.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 11-16
-
Reflexion des Forschungsstandes
Seiten 17-104
-
Entwicklung eines gruppendynamischen Modells für Sportspielmannschaften
Seiten 105-160
-
Fallstudie im Rahmen der Modellentwicklung
Seiten 161-257
-
Zusammenfassung und Reflexion
Seiten 259-266
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Gruppendynamik von Sportspielmannschaften
- Buchuntertitel
- Entwicklung eines feldtheoretischen Modells zur Beobachtung gruppendynamischer Prozesse
- Autoren
-
- Heinz Wübbena
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19333-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19333-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19332-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- IX, 273
- Anzahl der Bilder
- 13 schwarz-weiß Abbildungen, 7 Abbildungen in Farbe
- Themen