Galileo Galilei kontrovers
Ein Wissenschaftler zwischen Renaissance-Genie und Despot
Autoren: Hehl, Walter
Vorschau- Bietet neue Sichtweisen auf die Leistungen und Irrtümer von Galilei
- Zeigt die vielschichtige Person von Galileo Galilei
- Enthält eine Zeittafel mit Kontextdaten
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Walter Hehl eröffnet in seinem Buch einen neuen Blick auf die Person Galileo Galilei und dessen Leistungen – sowohl im Kontext der Wissenschaft im Zeitalter der Renaissance als auch aus Sicht der heutigen Physik. Dies ermöglicht Lesern eine bessere Einschätzung der Epoche und ein gesteigertes Verständnis der Geschichte um Galilei. Der Autor greift die neue Sichtweise auf, in der Galilei vom wissenschaftlichen „Heiligen“ zu einer wenigstens teilweise umstrittenen Person geworden ist. Eine Zeittafel mit Kontextdaten sowie ein Glossar fassen zentrale Begriffe und Eckdaten zusammen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Walter Hehl ist vielseitiger Physiker und Autor verschiedener Bücher zu IT, Management sowie Philosophie. Dieses Buch entstand aus der Verbindung seiner langjährigen Interessen in Astronomie, Geschichte und insbesondere der italienischen Renaissance.
- Stimmen zum Buch
-
“[Das] Buch "Galileo Galilei kontrovers" ist ein faszinierendes Werk, hochinteressant und gibt einen guten Einblick auf die reichhaltigen Facetten der Person Galileis.“ (Prof. Hans-Ulrich Keller, ehem. Direktor des Planetariums Stuttgart, Professur am Institut für Luft-und Raumfahrttechnik der Universität Stuttgart)
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung: Galilei, eine Hagiographie
Seiten 1-11
-
Galilei vermisst die Hölle
Seiten 13-22
-
Galilei, der Astrologe
Seiten 23-39
-
Galilei, die Kinematik und die Festigkeitslehre
Seiten 41-86
-
Die frühen Fernrohre und Fernrohrbeobachter
Seiten 87-171
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Galileo Galilei kontrovers
- Buchuntertitel
- Ein Wissenschaftler zwischen Renaissance-Genie und Despot
- Autoren
-
- Walter Hehl
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19295-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19295-2
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-19294-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 302
- Anzahl der Bilder
- 52 schwarz-weiß Abbildungen, 74 Abbildungen in Farbe
- Themen