Netzwerkmanagement in Kommune und Sozialwirtschaft
Eine Einführung
Autoren: Schubert, Herbert
Vorschau- Netzwerke machen: Wie geht das?
- Basiswissen zu Strategien, Steuerungen und Entwicklungen
- Moderne Einführung in neuer elementar-modularer Struktur
- Ideal zur Seminargestaltung und Prüfungsvorbereitung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Im vorliegenden Lehrbuch werden die Grundlagen der Gestaltung und Organisation von Netzwerken in der Kommune und in der Sozialwirtschaft dargestellt. Gezeigt wird, wie die Sinn- und Systemfrage organisierter Netzwerke beantwortet und welches Design von Netzwerkfigurationen entworfen werden kann.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Dr. Herbert Schubert ist Professor an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der Technischen Hochschule Köln und leitet dort den Forschungsschwerpunkt Sozial • Raum • Management.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-4
-
Netzwerke machen – Wie geht das?
Seiten 5-14
-
Grundlagen der Gestaltung und Organisation von Netzwerken
Seiten 15-47
-
Strategien beim Aufbau organisierter Netzwerke
Seiten 49-73
-
Management von Netzwerken in der Sozialwirtschaft
Seiten 75-113
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (308.5 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (113.6 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Netzwerkmanagement in Kommune und Sozialwirtschaft
- Buchuntertitel
- Eine Einführung
- Autoren
-
- Herbert Schubert
- Titel der Buchreihe
- Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19061-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19061-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19060-6
- Buchreihen ISSN
- 2569-6009
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 154
- Anzahl der Bilder
- 21 schwarz-weiß Abbildungen, 4 Abbildungen in Farbe
- Themen