Profil und Professionalität der Jugendhilfeplanung
Herausgeber: Daigler, Claudia (Hrsg.)
Vorschau- Jugendhilfeplanung: Eine Profilklärung
- Handlungspraxen in Kommunen und Ländern
- Aktuelle Informationen zur Umsetzung von Konzepten
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Der Band geht Fragen zum Stand des Profils, der Professionalität und dem Stellenwert von Jugendhilfeplanung als Bestandteil von Sozialplanung nach. Ein Schwerpunkt liegt auf integrierten Planungsprozessen. Ausgangspunkt der Veröffentlichung ist, dass der elaborierten Programmatik zur Jugendhilfeplanung ein deutlicher Mangel an Befunden zur Umsetzungspraxis gegenüber steht. Was wird unter dem Stichwort Jugendhilfeplanung in welchen Rahmenbedingungen vor Ort geleistet? Welchen Stellenwert nimmt sie vor Ort ein? Welche Herausforderungen bestehen bezogen auf Professionalisierung und das Selbstverständnis? Was macht ihre Professionalität aus? Ausgangspunkt ist eine breit angelegte qualitative Untersuchung zur Handlungspraxis von Jugendhilfeplanung. Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft und Praxis kommen gleichermaßen zu Wort.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Claudia Daigler ist Professorin an der Hochschule Esslingen, Fakultät Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege.
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Von der Arbeit in Widersprüchen und Konflikten
Seiten 19-37
-
Jugendhilfeplanung: ein Ort zur Erzeugung von entwicklungsnotwendigen Irritationen in der kommunalen Kinder- und Jugendhilfe
Seiten 39-53
-
„…sind angemessen zu beteiligen“
Seiten 55-75
-
Wann ist Planung Steuerung?
Seiten 77-92
-
Schulbezogene Jugendhilfeplanung?
Seiten 95-112
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (361.6 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (167.8 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Profil und Professionalität der Jugendhilfeplanung
- Herausgeber
-
- Claudia Daigler
- Titel der Buchreihe
- Edition Professions- und Professionalisierungsforschung
- Buchreihen Band
- 8
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-19002-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-19002-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-19001-9
- Buchreihen ISSN
- 2512-0735
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIII, 235
- Themen