Turbulente Strömungen
Einführung in die Physik eines Jahrhundertproblems
Autoren: Herwig, Heinz
Vorschau- Eine genaue Berechnung von turbulenten Strömungen ist möglich
- Technische Anwendungen erfordern aber eine Turbulenzmodellierung
- Ein tragfähiges Konzept zur Modellierung turbulenter Strömungen wird erläutert
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Heinz Herwig zeigt, dass turbulente Strömungen in Natur, Technik und im Alltag die Regel sind und nicht etwa die Ausnahme. Nicht zuletzt ist dies einer der Gründe, warum man sich mit der Physik turbulenter Strömungen befassen sollte. Dies geschieht hier anhand theoretischer und praktischer Fragestellungen. Turbulenz ist in diesem essential nicht als eigenständiges Phänomen gemeint, sondern tritt im Zusammenhang mit Strömungen von gasförmigen oder flüssigen Medien auf.
- Über die Autor*innen
-
Dr.-Ing. Heinz Herwig war bis 2016 Professor an der TU Hamburg-Harburg und leitete dort das Institut für Thermofluiddynamik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Gebieten der Strömungsmechanik, Wärmeübertragung und Thermodynamik.
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung: Turbulenz, ein allgegenwärtiges Phänomen
Seiten 1-2
-
Was ist eine turbulente Strömung?
Seiten 3-4
-
Wann und wo sind Strömungen turbulent?
Seiten 5-9
-
Warum sind Strömungen turbulent?
Seiten 11-12
-
Wie können turbulente Strömungen theoretisch beschrieben werden?
Seiten 13-25
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (211.5 KB)
- Download Probeseiten 2 PDF (287.3 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (131.8 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Turbulente Strömungen
- Buchuntertitel
- Einführung in die Physik eines Jahrhundertproblems
- Autoren
-
- Heinz Herwig
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-18844-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18844-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-18843-6
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 39
- Anzahl der Bilder
- 11 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen