Geschäftsmodelle 4.0
Business Model Building mit Checklisten und Fallbeispielen
Autoren: Nagl, Anna, Bozem, Karlheinz
Vorschau- Erfolgsfaktoren von Geschäftsmodellen
- Neue Geschäftsmodelle für die aktuellen Marktbedingungen
- Mit einer Best-Practice-Fallstudie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Neue Märkte erfordern innovative Geschäftsmodelle: Das Buch gibt dem Leser einen Leitfaden an die Hand und zeigt ihm, wie er mit dem „Business Model Builder“ skalierbare zukunftsfähige Geschäftsmodelle entwickeln kann. Hierzu erhält der Leser einen ausführlichen Leitfaden, konkrete Praxisbeispiele, Checklisten und nützliche Tipps.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Anna Nagl ist Studiendekanin, leitet das Kompetenzzentrum für innovative Geschäftsmodelle der Hochschule Aalen und ist Autorin des Springer Gabler Buches „Der Businessplan“, das bereits in der 8. Auflage erschienen ist. Forschungsprojektergebnisse aus der von Prof. Dr. Nagl geleiteten Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung „Dienstleistungsinnovationen für Elektromobilität“ sind ebenso wie Praxiserfahrungen in das vorliegende Buch „Geschäftsmodelle 4.0“ eingeflossen.Dr. Karlheinz Bozem war viele Jahre im Topmanagement von Energieunternehmen und leitete danach die deutschsprachige Energy-Practice einer führenden US-amerikanischen Unternehmensberatung. Nun berät und coacht Dr. Bozem mit seiner eigenen unabhängigen Beratungsgesellschaft zukunfts- und umsetzungsorientiert Vorstände zu strategischen und operativen Fragestellungen sowie bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle.
- Stimmen zum Buch
-
“... Das vorliegende Buch kann in Zeiten disruptiver Innovationssprünge eine gute Orientierung liefern, wie neue Geschäftschancen erfolgreich umgesetzt werden können ... stellt das vorliegende Buch mit seinem Handlungsleitfaden und ausführlichen Praxisbeispielen eine wertvolle Hilfe zur Geschäftsmodell-Entwicklung dar ...” (UmweltDialog, umweltdialog.de, 23. März 2018)
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Leitfaden zur Geschäftsmodell-Entwicklung
Seiten 1-83
-
Praxisbeispiel: Geschäftsmodell zum Laden von Elektroautos mit Ökostrom
Seiten 85-119
-
Praxisbeispiel: Geschäftsmodell für Second Life-Batterien
Seiten 121-144
-
Praxisbeispiel: Geschäftsmodell für digitale Augenoptik
Seiten 145-176
-
Praxisbeispiel: Geschäftsmodell Industrie 4.0 am Beispiel der Balluff GmbH
Seiten 177-195
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (105 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (113.5 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Geschäftsmodelle 4.0
- Buchuntertitel
- Business Model Building mit Checklisten und Fallbeispielen
- Autoren
-
- Anna Nagl
- Karlheinz Bozem
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-18842-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18842-9
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-18841-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 215
- Anzahl der Bilder
- 129 Abbildungen in Farbe
- Themen