Psychologische Diagnostik durch Sprachanalyse
Validierung der PRECIRE®-Technologie für die Personalarbeit
Herausgeber: Stulle, Klaus P (Hrsg.)
Vorschau- Bietet erstmalig einen fundierten Überblick über diese innovative Sprachanalyse-Technologie für den deutschsprachigen Raum
- Mit konkreten Anregungen, um die wichtigen Eigenschaften eines Bewerbers zu erkennen
- Für Personalentwickler, Recruiter, Unternehmensberater wie auch für Wissenschaftler gleichermaßen interessant
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die gesprochene und geschriebene Sprache eines Menschen enthält eine Fülle an Informationen über die dahinter liegende Persönlichkeit. Doch wie lassen sich aus diesen komplexen Informationen konkrete Erkenntnisse gewinnen? Die PRECIRE®-Technologie basiert auf einem "machine-learning"-Ansatz als eine Form der künstlichen Intelligenz und ist in der Lage, aus Sprachproben freier Rede sowie schriftlichen Formulierungen relevante psychologische Persönlichkeitsdimensionen zu ermitteln.
Doch misst die Software tatsächlich das, was sie zu messen vorgibt? Dieses Buch beleuchtet erstmalig die Möglichkeiten und Grenzen der computerbasierten Sprachanalyse aus verschiedenen Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen dabei die momentan verfügbaren Validierungsstudien der PRECIRE®-Technologie. In fundierten Beiträgen bietet dieses Werk damit wertvolle Erkenntnisse aus den bislang vorhandenen Untersuchungen zu dieser ausgesprochen zukunftsträchtigen, aber auch emotional aufgeladenen Technologie. - Über den Autor
-
Prof. Dr. Klaus P. Stulle ist Professor für Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln und Experte für Personal- und Management-Diagnostik.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einführung in die psychologische Sprachanalyse
Seiten 1-22
-
PRECIRE Technologies
Seiten 23-56
-
Du bist, was du sprichst – Validierung der Sprachanalysetechnologie PRECIRE® anhand des HEXACO®-Persönlichkeitsmodells
Seiten 57-158
-
Externe Validierung der Sprachanalysetechnologie PRECIRE ® – Verbindungen mit Impression Management, self-monitoring und politischen Fertigkeiten
Seiten 159-280
-
Eine empirische Untersuchung zur Persönlichkeitsbeurteilung der DAX 30 Vorstandsvorsitzenden mittels automatisierter Sprachanalyse
Seiten 281-336
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Psychologische Diagnostik durch Sprachanalyse
- Buchuntertitel
- Validierung der PRECIRE®-Technologie für die Personalarbeit
- Herausgeber
-
- Klaus P Stulle
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-18771-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18771-2
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-18770-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 343
- Anzahl der Bilder
- 12 schwarz-weiß Abbildungen, 65 Abbildungen in Farbe
- Themen