Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Roland Wern untersucht in seiner empirischen Studie die Ausprägung Interkultureller Sensibilität und verschiedener Persönlichkeitsmerkmale von Auszubildenden mit und ohne Auslandsaufenthalt während der Ausbildung. Im Rahmen der methodischen Vorgehensweise liegt der Studie ein querschnittliches Forschungsdesign zugrunde. Die Befragung der Auszubildenden mit Auslandsaufenthalt (Experimentalgruppe) fand nach deren Rückkehr statt, die der Auszubildenden ohne Ausbildungsabschnitt im Ausland (Kontrollgruppe) während der Ausbildung. Dabei wurden quantitative Forschungsmethoden eingesetzt. Zu den teilweise überraschenden Ergebnissen zählen die Unterschiede in der Ausprägung einzelner Facetten Interkultureller Sensibilität zwischen den beiden Gruppen sowie der Zusammenhang zwischen Soziodemografika respektive schulischen Leistungen und dem Absolvieren eines Ausbildungsabschnitts im Ausland.
- Über den Autor
-
Dr. Roland Wern ist als Akademischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik I an der Universität Konstanz tätig, wo er 2016 bei Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas Deißinger zum Dr. rer. pol. promovierte.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Problemstellung
Seiten 1-15
-
Die Entwicklung Interkultureller Sensibilität als Zielgröße von Auslandsaufenthalten
Seiten 17-68
-
Persönlichkeitsmerkmale und ihre Bedeutung im Rahmen von Auslandsaufenthalten
Seiten 69-92
-
Konzeption der empirischen Untersuchung
Seiten 93-136
-
Empirische Befunde
Seiten 137-209
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Interkulturelle Sensibilität und Persönlichkeitsmerkmale
- Buchuntertitel
- Eine empirische Untersuchung zu Auslandsaufenthalten von Auszubildenden
- Autoren
-
- Roland Wern
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-18747-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18747-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-18746-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIV, 263
- Anzahl der Bilder
- 9 Abbildungen in Farbe
- Themen