Hipparchs Himmelsglobus
Ein Bindeglied in der babylonisch-griechischen Astrometrie?
Autoren: Hoffmann, Susanne M.
Vorschau- Eine naturwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Susanne M. Hoffmann rekonstruiert den nicht überlieferten Himmelsglobus des Hipparch von Nicäa digital und recherchiert die Herkunft seiner Daten und Quellen. Mithilfe der Fehleranalyse im Datensatz untersucht sie Bezüge zu babylonischen und griechischen Messverfahren und eventuell bei Messungen oder durch Kopierprozesse entstandene Fehler. Zwar ist Hipparch laut Aussage von Ptolemaios im Almagest für seine genauen Beobachtungen bekannt, allerdings muss er nicht zwingend alle Daten selbst beobachtet haben. Hierfür könnte er auch Quellen früher babylonischer und griechischer Astronomen genutzt haben. Daher startet die Autorin die Analyse mit MUL.APIN, interpretiert den GU-Text und den shitqulu-Text neu und diskutiert unter anderem die Schriften von Euklid, Eratosthenes, Arat und Hypsikles. Abschließend stellt die Autorin die Texte und Datenwerke in eine chronologische Ordnung und entwirft damit eine neue Geschichte der Astrometrie im -1. Millennium.
- Über die Autor*innen
-
Susanne M. Hoffmann ist Astronomin (Physikerin, Naturwissenschaftshistorikerin und Planetarierin) und als solche seit 1998 international an Universitäten, öffentlichen Sternwarten und Planetarien tätig.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Sternbilder und Koordinatensysteme: die Positionssysteme des Himmels
Seiten 1-52
-
Eine Rekonstruktion der Astrometrie von Hipparch
Seiten 53-226
-
Großräumige Strukturen bei Hipparch und Ptolemaios
Seiten 227-255
-
Frühere Uranographien und mathematische Notationen
Seiten 257-587
-
Eine neue Geschichte antiker Himmelsvermessung
Seiten 589-660
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Hipparchs Himmelsglobus
- Buchuntertitel
- Ein Bindeglied in der babylonisch-griechischen Astrometrie?
- Autoren
-
- Susanne M. Hoffmann
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-18683-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18683-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-18682-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXX, 726
- Anzahl der Bilder
- 140 schwarz-weiß Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe
- Themen