Echtzeit- und Ereignisorientierung in Kreditinstituten
Referenzmodell zur Optimierung der Informationsversorgung und -nutzung
Autoren: Springer, Florian
Vorschau- Wirtschaftswissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Florian Springer stellt die aktuellen Herausforderungen der Informationsverarbeitung in Kreditinstituten dar und erläutert, wie echtzeit- und ereignisorientierte Ansätze zur Optimierung beitragen können. Ausgehend davon entwickelt er ein Referenzmodell. Die darin beschriebenen Methoden und Anwendungsfälle bieten praxisnahe Hilfestellungen, um chancenreiche Einsatzgebiete zu identifizieren und diese erfolgreich umzusetzen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Florian Springer promovierte bei Prof. Dr. Christian Wolff am Lehrstuhl für Informationswissenschaft der Universität Regensburg. Hauptberuflich ist der Autor als Unternehmensberater für Klienten im In- und Ausland tätig.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-9
-
Das Bankensystem in Deutschland
Seiten 11-30
-
Informationen im Kontext von Kreditinstituten
Seiten 31-40
-
Serviceorientierung als Basis des Referenzmodells
Seiten 41-59
-
Optimierung der Informationsversorgung & -nutzung durchEreignisorientierung
Seiten 61-113
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Echtzeit- und Ereignisorientierung in Kreditinstituten
- Buchuntertitel
- Referenzmodell zur Optimierung der Informationsversorgung und -nutzung
- Autoren
-
- Florian Springer
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-18615-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18615-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-18614-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XX, 360
- Anzahl der Bilder
- 121 schwarz-weiß Abbildungen, 10 Abbildungen in Farbe
- Themen