Wertschöpfung in der Betriebswirtschaftslehre
Festschrift für Prof. Dr. habil. Wolfgang Becker zum 65. Geburtstag
Herausgeber: Ulrich, Patrick, Baltzer, Björn (Hrsg.)
Vorschau- Beiträge renommierter Wissenschaftler und PraktikerVorstellung moderner Konzepte der WertschöpfungHinweise zur praktischen Umsetzung
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die vorliegende Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Wolfgang Becker ist der gestiegenen Bedeutung der ökonomischen, ökologischen und sozialen Wertschöpfung innerhalb der Betriebswirtschaftslehre gewidmet. Die Frage der Wertschöpfung wird hierbei aus einer Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven beleuchtet, so dass sich gesamthaft eine umfassende Behandlung dieser bedeutenden betriebswirtschlichen Thematik ergibt. Renommierte Wissenschaftler und Praktiker zeigen in ihren Beiträgen moderne Konzepte und deren Umsetzungsmöglichkeiten in der Praxis auf.
Die Herausgeber
Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Björn Baltzer ist Professor für Controlling und Rechnungswesen an der FHWS – Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
- Über den Autor
-
Prof. Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen – Technik und Wirtschaft. Zudem ist er Privatdozent an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
Prof. Dr. Björn Baltzer ist Professor für Controlling und Rechnungswesen an der FHWS – Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Zudem ist er Lehrbeauftragter an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.
- Inhaltsverzeichnis (31 Kapitel)
-
-
Corporate Governance und Controlling – Bezugsrahmen für eine wertschöpfungsorientierte Unternehmensführung
Seiten 3-26
-
Das erwerbswirtschaftliche Prinzip neu definiert – Wertschöpfung als Alternative zur traditionellen Gewinnbzw. Shareholder Value-Orientierung
Seiten 27-50
-
Dynamik der Wertschöpfung
Seiten 51-65
-
Die Aufsichtsratvergütung als Steuerungsinstrument der Unternehmensüberwachung
Seiten 67-91
-
Die wertschöpfungsorientierte Controlling-Konzeption nach Wolfgang Becker
Seiten 95-126
-
Inhaltsverzeichnis (31 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Wertschöpfung in der Betriebswirtschaftslehre
- Buchuntertitel
- Festschrift für Prof. Dr. habil. Wolfgang Becker zum 65. Geburtstag
- Herausgeber
-
- Patrick Ulrich
- Björn Baltzer
- Copyright
- 2019
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-18573-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18573-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-18572-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVI, 721
- Anzahl der Bilder
- 138 schwarz-weiß Abbildungen, 11 Abbildungen in Farbe
- Themen