Peer-to-Peer-Geschäftsmodelle zur Absicherung privater Risiken
Eine Exploration am Beispiel Wildschaden
Autoren: Zwack, Thomas
Vorschau- Eine wirtschaftswissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Am Beispiel der Absicherung des Wildschadens untersucht Thomas Zwack, inwieweit eine Abkehr von der klassischen Beziehung zwischen Versichertem und Versicherer auf Basis eines bilateralen Vertrags zwischen Privatpersonen neue Märkte eröffnen kann und mit neuartigen P2P-Geschäftsmodellen bislang nicht-versicherbare Risiken abgesichert werden können. Die Community of Practice ist dabei zentrales Element des Geschäftsmodells und ermöglicht die Schadenprävention und Absicherung. Durch Variationen in Struktur, Beziehung und Leistungserbringung lassen sich 18 neue Geschäftsmodellausprägungen zur Absicherung von Risiken ableiten.
- Über die Autor*innen
-
Thomas Zwack ist Unternehmer und Innovationsforscher und beschäftigt sich zusammen mit Versicherungsunternehmen und Start-Ups mit disruptiven Geschäftsmodellen zur Absicherung von Risiken.
- Inhaltsverzeichnis (29 Kapitel)
-
-
Herausforderungen der Versicherungswirtschaft
Seiten 3-9
-
Sharing als Alternative zu traditionellen Geschäftsmodellen
Seiten 10-12
-
Gestaltungsorientierter Forschungsansatz
Seiten 13-19
-
Aufbau der Arbeit
Seiten 20-23
-
Einführung
Seiten 27-27
-
Inhaltsverzeichnis (29 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (203.9 KB)
- Download Probeseiten 2 PDF (221.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (148 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Peer-to-Peer-Geschäftsmodelle zur Absicherung privater Risiken
- Buchuntertitel
- Eine Exploration am Beispiel Wildschaden
- Autoren
-
- Thomas Zwack
- Titel der Buchreihe
- Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-18315-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18315-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-18314-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXI, 211
- Anzahl der Bilder
- 74 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen