Kommunikationsfreiheit
Emanzipatorische Diskurse im Kontext medientechnologischer Entwicklungsprozesse
Autoren: Sell, Saskia
Vorschau- Kommunikationswissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Saskia Sell geht der Frage nach, wie Kommunikationsfreiheit im Kontext des medientechnologischen Wandels netzöffentlich ausgehandelt wird. Die Autorin analysiert zunächst politisch-philosophische Theorien sowie Theorien zur Ideen- und Sozialgeschichte der Kommunikationsfreiheit. Sie verknüpft umfassende Grundlagenforschung zum Prinzip Kommunikationsfreiheit mit einer empirischen Analyse der aktuellen Diskursentwicklung, insbesondere mit Blick auf die Dimension der Netzfreiheit.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Saskia Sell forscht und lehrt an der Arbeitsstelle Journalistik des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Freien Universität Berlin.
- Stimmen zum Buch
-
“… Die Vorzüge der Dissertation von Sell liegen für mich einmal in dem Detailreichtum, mit dem sie die Dimensionen und Subthemen der umfassenden Kommunikationsfreiheit behandelt ...” (Rüdiger Funiok, in: M&K Medien & Kommunikationswissenschaft, Jg. 66, Heft 3, 2018)
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Einleitung: Kommunikationsfreiheit im Kontext des medientechnologischen Wandels
Seiten 15-26
-
Freiheitstheoretische Grundlagen des Prinzips Kommunikationsfreiheit
Seiten 27-61
-
Die historische Entwicklung des Prinzips Kommunikationsfreiheit in Europa
Seiten 63-94
-
Kommunikationsfreiheit: Definitionen und Dimensionen als Orientierungspunkte der diskursiven Aushandlung
Seiten 95-153
-
Zentrale Antagonisten und wiederkehrende Legitimationsmuster im Einschränkungsdiskurs
Seiten 155-209
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Kommunikationsfreiheit
- Buchuntertitel
- Emanzipatorische Diskurse im Kontext medientechnologischer Entwicklungsprozesse
- Autoren
-
- Saskia Sell
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-18277-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18277-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-18276-2
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 323
- Anzahl der Bilder
- 4 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen