Quick Guide Bildrechte
Was Sie zur Bildnutzung in Marketing & PR wissen müssen
Autoren: Eggers, Christian W.
Vorschau- Das Buch verzichtet auf komplizierte juristische Erläuterungen und erklärt die notwendigen Fachbegriffe in einer klaren Sprache
- Inhalte sind mit „Ampel-Checklisten“ und Fotobeispielen aus der Praxis für die Praxis visualisiert
- Die Gliederung des Buches ist an der täglichen Arbeit ausgerichtet. Die Antworten zu den rechtlichen Aspekten mit den Handlungsempfehlungen sind somit schnell auffindbar und klar zuzuordnen
- Alle wichtigen Aspekte aus dem Alltag sind abgedeckt: Menschen, Kunstwerke und Architektur, geschützte Produkte, Logos, Markennamen und Designs, Fotografie innerhalb befriedeter Örtlichkeiten, Fotografie mit Drohnen
- Das Buch kann neben der schnellen Beantwortung aktueller Fragen auch als Grundlage zur weiteren Recherche verwendet werden
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieser Quick Guide gibt Antworten zu den häufigsten Fragen der rechtskonformen Verwendung von Bildmaterial in Marketing und PR – und darüber hinaus. Im Fokus stehen die typischen Anwendungsfälle der digitalen Publikation von Fotos, Videos, Logos, Designs und Grafiken in den Bereichen: Menschen, Kunstwerke und Architektur, geschützte Produkte, Logos, Markennamen und Designs, Fotografie innerhalb befriedeter Örtlichkeiten, Fotografie mit Drohnen.
Mit Bildbeispielen, Fällen, Leitsätzen und Checklisten werden die rechtlichen Fragestellungen, mit denen Sie als Bildnutzer und Bildverwerter immer wieder konfrontiert sind, einfach und verständlich beantwortet. Kritische Punkte Ihres Handelns sind so auch ohne juristische Vorkenntnisse für Sie schnell erkennbar. In den Themenabschnitten finden Sie Hinweise auf aktuelle Rechtsprechungen und die relevanten Gesetzestexte.
Sie erfahren unter anderem:- Wann und wie Sie Personenfotos von Events und Mitarbeiteraktivitäten veröffentlichen dürfen.
- Was Sie beim Einsatz von geschützten Produkten, Logos, Markennamen und Designs in Ihren Bildern wissen müssen.
- Was Sie im Umgang mit Architektur- und Sachaufnahmen berücksichtigen müssen.
- Was Sie bei der Nutzung von Bildern für Internetpublikationen, insbesondere in der Social-Media-Redaktion befolgen sollten.
- Welchen Sorgfaltspflichten Sie bei der Verwendung fremder Bilder nachkommen müssen.
- Wie Sie die passende Lizenz für Ihre Veröffentlichungen und Multiplikationen erwerben.
- Wann und wie Sie Personenfotos von Events und Mitarbeiteraktivitäten veröffentlichen dürfen.
- Über den Autor
-
Christian Eggers ist Dozent für Bildrechte und Geschäftsführer der Nordbild GmbH. Mit seinen Erfahrungen als Pressefotograf, als Bildredakteur und als Geschäftsführer einer Foto- und Grafikagentur kennt Christian Eggers „beide Seiten“ des Bildrechtemanagements: die des Bildproduzenten und die des Bildnutzers.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Bildrecht sehen lernen
Seiten 1-6
-
Bildrechte in Marketing und PR in der Übersicht
Seiten 7-10
-
Rechteklärung im Produktionsabschnitt Fotografieren
Seiten 11-22
-
Rechteklärung des Lizenzerwerbs im Produktionsabschnitt Editieren
Seiten 23-46
-
Rechteklärung der Motivwiedergabe Produktionsabschnitt Editieren
Seiten 47-106
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (100.8 KB)
- Download Probeseiten 2 PDF (418.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (119.1 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Quick Guide Bildrechte
- Buchuntertitel
- Was Sie zur Bildnutzung in Marketing & PR wissen müssen
- Autoren
-
- Christian W. Eggers
- Titel der Buchreihe
- Quick Guide
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-18070-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-18070-6
- Softcover ISBN
- 978-3-658-18069-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 150
- Anzahl der Bilder
- 16 schwarz-weiß Abbildungen, 5 Abbildungen in Farbe
- Themen