
Der Chief Digital Officer
Die Schlüsselposition für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie
Autoren: Freiherr von Boeselager, Friedrich
- Erklärt erstmals die neu geschaffene Rolle des Chief Digital Officers (CDO)
- Effektives Steuern und Führen beim Wandel des Unternehmens in die digitale Welt
- Zeigt konkrete Aufgaben und Abgrenzungen zu bestehenden Rollen wie die des CIOs, IT-Leiters oder des CTOs und CMOs
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch gibt Unternehmen ein Rahmenwerk zur Etablierung eines Chief Digital Officers (CDO) an die Hand. Self-Checks und Vorschläge helfen, die ideale Positionierung des CDOs in der Unternehmenshierarchie zu bestimmen. Eine Roadmap für die ersten 100 Tage als CDO sowie Interviews mit aktuellen Digitalisierungsverantwortlichen runden den Blick auf den Arbeitsalltag eines CDOs ab.Erstmalig fasst das Buch damit den Themenkomplex CDO als die neue Rolle in den Führungsetagen deutscher Unternehmen zusammen. Daneben stellt es aktuell intensiv diskutierte Themen wie disruptive Innovation, Digitalisierungsstrategie, Digitale Transformation und Digital Leadership vor.
Der Autor beantwortet alle wichtigen Fragen rund um den CDO: Wo kommt seine Notwendigkeit so plötzlich her? Was für ein Manager-Typ verbirgt sich hinter der Rolle? Welche Positionen kommen für ihn in Frage? Wie sollte er am besten ins Unternehmen starten? Welchen Herausforderungen muss er sich im Tagesgeschäft stellen? - Über die Autor*innen
-
Friedrich Frhr. v. Boeselager ist Unternehmensberater bei MHP Management- und IT-Beratung GmbH – A Porsche Company. Aktuell ist er mit dem Aufbau des Geschäftsfelds CDO-Advisory betraut. Im Bereich Strategieumsetzung bringt der Autor umfassende Expertise durch jahrelange Projekterfahrung im digitalen Umfeld internationaler Autokonzerne mit.
- Stimmen zum Buch
-
“... Das vorliegende Buch hilft in dieser Situation schnell und kompakt dabei, mehr Informationen über das Thema zu erhalten. Wer überlegt, einen CDO einzurichten, findet hier ebenfalls wertvolle Angaben darüber, was die betreffende Führungsposition bringt und welche Eigenschaften eine geeignete Person mitbringen muss, um in dieser Position zu brillieren.” (Tam Hanna, in: OBJEKTspektrum, Heft 4, 1. Juni 2018)
“Die Digitalisierung führt mit neuen Geschäftsmodellen und Führungskonzepten in nahezu allen Wirtschaftsorganisationen zu weitreichenden Veränderungen. In diesem Zusammenhang befasst sich die lesenswerte Schrift mit der Rolle, den Einsatzbedingungen und Kompetenzen des sog. Chief Digital Officer (CDO). Der Verfasser zeigt an praktischen Beispielen anschaulich, wie diese Führungsfigur als Katalysator und Promoter des Wandels bei disruptiven Innovationen erfolgreich zur Sicherung der Zukunft von Unternehmungen beitragen kann.“ (Prof. Dr. Dr. mult. Heribert Meffert)
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Das D für Digital in CDO
Seiten 1-17
-
Das O für Officer in CDO
Seiten 19-32
-
Das C für Chief in CDO
Seiten 33-48
-
Roadmap für die ersten 100 Tage als CDO
Seiten 49-52
-
Interviews mit aktuellen CDOs
Seiten 53-77
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (104.9 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (202.7 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (117.9 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Der Chief Digital Officer
- Buchuntertitel
- Die Schlüsselposition für eine erfolgreiche Digitalisierungsstrategie
- Autoren
-
- Friedrich Freiherr von Boeselager
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17981-6
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17981-6
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-17980-9
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 94
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen, 16 Abbildungen in Farbe
- Themen