- Praxisorientierte Darstellung mit Checklisten, Tabellen, Grafiken und VerträgenUnterstützt PR-Tätige bei der Einschätzung und Absicherung ihres HandlungsrahmensIn der 2. Auflage grundlegend überarbeitet und aktualisiert
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Handbuch vermittelt einen systematischen Überblick über Möglichkeiten und rechtliche Fallstricke im Bereich der PR-Arbeit online wie offline. In 17 Kapiteln mit mehr als 2.000 Fundstellen werden die für die PR-Kommunikation täglich relevanten Themen behandelt - neben Vertrags-, Haftungs- und Vergütungsfragen u.a. auch der Pitch und das rechtliche Vorgehen in Krisenfällen. Ein umfangreiches Sachwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der praxisrelevanten Keywords.
- Über die Autor*innen
-
Alexander Unverzagt ist Rechtsanwalt und seit vielen Jahren Lehrender und Lehrbeauftragter an Hochschulen und Akademien.Claudia Gips ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht, langjährige Dozentin u.a. an der Akademie für Publizistk (Hamburg), der Evangelischen Medienakademie und der Fachhochschule Dortmund.
- Stimmen zum Buch
-
“… Die Fülle der behandelten Themen ist auf jeden Fall beeindruckend. Man lernt aus dem Buch enorm und deshalb sei es zur Lektüre auch dringend empfohlen. … für jeden an der PR-Arbeit Interessierten zur Anschaffung und Lektüre empfehlen.” (Prof. Dr. Thomas Hoeren, in: Beck.de Zeitschriften, rsw.beck.de, 31. Oktober 2018)
- Inhaltsverzeichnis (17 Kapitel)
-
-
Kapitel: Rechtliche Grundlagen für PR-Macher – von Gesetzen und anderen Regelungen
Seiten 9-35
-
Kapitel: Die rechtliche Einordnung der PR
Seiten 37-70
-
Kapitel: Urheberrecht – Die Rechte und Pflichten der Kreativen und der Verwerter
Seiten 71-107
-
Kapitel: Vor, während und nach der Berichterstattung in den Medien
Seiten 109-165
-
Kapitel: Trennungsgebot und Schleichwerbung
Seiten 167-204
-
Inhaltsverzeichnis (17 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Handbuch PR-Recht
- Autoren
-
- Alexander Unverzagt
- Claudia Gips
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17900-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17900-7
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-17899-4
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- LII, 624
- Anzahl der Bilder
- 3 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen