

Fallstudienkompendium Hidden Champions
Innovationen für den Weltmarkt
Herausgeber: Büchler, Jan-Philipp (Hrsg.)
- Erstes Fallstudienkompendium zu mittelständischen Weltmarktführern weltweit
- Mit einem Beitrag von Prof. Dr. Dr. hc. mult. Hermann Simon
- Einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis
- „Hidden Champions“ als aktuelles Lehr-und Forschungsgebiet
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Das Lehrbuch behandelt in 15 realen Fallstudien typische Managementaufgaben von mittelständischen Unternehmen. Jede Case Study wird ergänzt um eine Übersicht zu Inhalt, Voraussetzungen, Lernzielen und Zielgruppe. Dies dient der vereinfachten und gezielten Konzeption von Lehrveranstaltungen mit dem Fallstudienkompendium, das sowohl für den ausgewählten Einsatz einzelner Fallstudien für eine Lehrveranstaltung als auch für den vollständigen Einsatz semesterbegleitend und als „Case Series“ in einem Vertiefungsfach geeignet ist.
Das Fallstudienkompendium ist damit das erste Werk, das das Thema der mittelständischen Weltmarktführer für betriebswirtschaftliche Lehrveranstaltungen aufbereitet. Es eignet sich besonders für Bachelor- und Masterstudierende in Studiengängen der Wirtschaft und des Wirtschaftsingeneurwesens.„Das vorliegende Fallstudienkompendium bereichert die Managementlehre in bemerkenswerter Weise. Es schließt nicht nur eine Anwendungslücke, die in vielen Lehrkonzeptionen besteht, sondern bietet einen thematisch und konzeptionell umfassenden Fundus an Fallstudien, der die Vielfalt und Bandbreite der Hidden Champions und ihrer Erfolgskonzepte eindrucksvoll beschreibt.“
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann SimonSimon-Kucher & Partners Strategy & Marketing Consultants, Honorary Chairman
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Jan-Philipp Büchler ist Inhaber der Professur für Unternehmensführung und Global Business Management sowie Direktor des interdisziplinären Center for Applied Studies & Education in Management (CASEM) an der Fachhochschule Dortmund.
- Stimmen zum Buch
-
“Das Buch von Prof. Büchler ist aus pädagogischer Sicht ein sehr wichtiges Buch für sämtliche Deutsche betriebswirtschaftliche Hochschullehrveranstaltungen, welche sich mit dem Thema Innovation für mittelständische Unternehmen befassen. Die verfassten Fallstudien geben sehr fundierte Einblicke in dieses Thema und illustrieren die „Dos and Don'ts“ auf interessante Weise und in unterscheidlicher Form. Ich kann diese Buch sehr empfehlen.“ (Prof. Dr. Thomas Straub, Vize Dekan und Professor für Internationales Management, GSEM – Universität Genf, Schweiz)
“Herr Professor Büchler hat ein wertvolles Werk erstellt, um es Studenten und Führungskräften leichter zu machen, von den berühmten deutschen Hidden Champions zu lernen. In diesem Fallstudienkompendium wird anhand von 15 verschiedenen Cases herausgearbeitet, was die verschiedenen Vertreter der Hidden Champions zum internationalen Erfolg geführt hat. Die dabei verwendete Struktur ist in hohem Maße geeignet, den Lerntransfer zu unterstützen. Sehr lesenswert!“ (Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer, Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin)
“Die im Einzelnen unbekannten und in Summe doch weltberühmten Hidden Champions sind aus der Managementlehre nicht mehr wegzudenken. Das Buch von Professor Büchler läutet hier die nächste Runde ein. Sein Fallstudienkompendium erlaubt es, die Strategien der Hidden Champions im Detail zu diskutieren und ihre Erfolgsrezepte zu entdecken. Ein ausgesprochen wertvolles Buch für Studierende und Dozenten der Betriebswirtschaftslehre!“ (Prof. Dr. Johannes Habel, CO-Director des Hidden Champions Institutes, ESTM Berlin)
“Empfohlen sei das Werk deshalb nicht nur Studierenden (und ihren Dozenten) der Betriebswirtschaftslehre, sondern explizit auch Führungskräften aus der Praxis, die einem Best Practice Ansatz folgend, Anleitungen für eine kontinuierliche Verbesserung ihres Unternehmens und einem Ausbau ihrer Marktposition erhalten wollen.“ (Prof. Dr. Georg Erdmann, Hochschule Augsburg, Fakultät für Wirtschaft, Prodekan, Leiter Referat Existenzgründung)
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
Hidden Champions – Innovative Speerspitze der Globalisierung
Seiten 3-19
-
Huf Universalsensor IntelliSens – Kundenzentrierte Innovationsvermarktung
Seiten 21-35
-
Autoneum – Hochleistungskultur für Innovation
Seiten 37-54
-
devolo – Innovationstreiber Kooperation
Seiten 55-72
-
Thermomix by Vorwerk – A New Way of Cooking
Seiten 73-90
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (70.7 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (700.8 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (62.8 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Fallstudienkompendium Hidden Champions
- Buchuntertitel
- Innovationen für den Weltmarkt
- Herausgeber
-
- Jan-Philipp Büchler
- Copyright
- 2018
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17829-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17829-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17828-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXIX, 329
- Anzahl der Bilder
- 31 schwarz-weiß Abbildungen, 155 Abbildungen in Farbe
- Themen