Neue Wohnungsgemeinnützigkeit
Wege zu langfristig preiswertem und zukunftsgerechtem Wohnraum
Autoren: Kuhnert, Jan, Leps, Olof
Vorschau- Sozialwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In diesem Buch werden umsetzungsorientierte Konzepte zur Einführung einer neuen Wohnungsgemeinnützigkeit in Deutschland auf der Grundlage der Erfahrungen in ihrer langen Geschichte (1851 bis 1989) entwickelt. Hierfür werden historische, rechtliche und politische Gesichtspunkte sowie die europarechtlichen Rahmenbedingungen aufbereitet. Anhand der Beispiele von Österreich und den Niederlanden werden auch zwei aktuelle Wege einer sozialen Wohnraumversorgung analysiert und nutzbar gemacht. Für eine neue Wohnungsgemeinnützigkeit werden schnell umsetzbare Maßnahmen sowie ein detailliertes Konzept für den Aufbau eines größeren gemeinwohlorientierten Wohnungsangebotes vorgeschlagen.
- Über die Autor*innen
-
Jan Kuhnert ist wohnungswirtschaftlicher Unternehmensberater und Geschäftsführer einer Kommunal- und Unternehmensberatung und Mitinitiator des Berliner Mietenvolksentscheids.
Olof Leps ist Berater für den öffentlichen Sektor und Mitinitiator des Berliner Mietenvolksentscheids.
- Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 27-29
-
Entwicklung der Wohnungsgemeinnützigkeit bis 1989
Seiten 33-56
-
Rechtlicher Bezugsrahmen aus früheren und heutigen Regelungen in Deutschland
Seiten 57-134
-
Die Diskussion um die Aufhebung der Wohnungsgemeinnützigkeit
Seiten 135-163
-
Gemeinnützig handelnde Wohnungsunternehmen ohne WGG?
Seiten 165-176
-
Inhaltsverzeichnis (12 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (50.1 KB)
- Download Probeseiten 2 PDF (234.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (65.8 KB)
- OnlinePlus
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Neue Wohnungsgemeinnützigkeit
- Buchuntertitel
- Wege zu langfristig preiswertem und zukunftsgerechtem Wohnraum
- Autoren
-
- Jan Kuhnert
- Olof Leps
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17570-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17570-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17569-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XLIX, 605
- Anzahl der Bilder
- 6 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen