Muslimische Diversität
Ein Kompass zur religiösen Alltagspraxis in Österreich
Autoren: Aslan, Ednan, Kolb, Jonas, Yildiz, Erol
Vorschau- Antwort auf die überreizte Debatte über die muslimische Bevölkerung im deutschsprachigen Raum
- Genaue Analyse der Diversität muslimischen Alltagslebens
- Fokus auf nicht-organisierten MuslimInnen, die nicht in religiösen Strukturen organisiert sind
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die vorliegende Studie bildet die Variationsbreite und Vielschichtigkeit der religiösen Alltagspraxis ab und gewährt tiefgründige Einblicke in muslimische Lebenswirklichkeiten. In den qualitativen und quantitativen Analysen wird erstmals Muslimen, die keine aktiven Mitglieder von islamischen Organisationen sind und die die überwältigende Mehrheit der Bevölkerungsgruppe stellen, besondere Beachtung zuteil.
Um angemessen auf die Herausforderungen einer pluralen Gesellschaft reagieren zu können, bieten die Autoren eine wissenschaftlich fundierte Grundlage für eine sachliche Debatte zur Präsenz der Muslime in Europa und für praktische Handlungsempfehlungen. Denn gerade die muslimische Diversität als Ausgangspunkt herzunehmen, eröffnet vielfältige Chancen und Potentiale für die differenzierte Beurteilung von Integrationsprozessen, für die (Weiter-)Entwicklung migrationspolitischer Maßnahmen, für die Verbesserung religionspädagogischer Angebote sowie für Bemühungen, die islamische Theologie im aktuellen westeuropäischen Kontext neu zu denken.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Ednan Aslan ist Professor für Islamische Religionspädagogik und leitet das Institut für Islamische Studien der Universität Wien.
Jonas Kolb ist Soziologe, Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter am Institut für Islamische Studien der Universität Wien.
Dr. Erol Yıdız ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt „Migration und Bildung“ am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Innsbruck.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-6
-
Theoretische Perspektiven
Seiten 7-24
-
Vorinformationen
Seiten 25-46
-
Forschungsdesign und Methoden
Seiten 47-58
-
Analysen. Zur Diversität der muslimischen Alltagspraxis in Österreich
Seiten 59-447
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (258.3 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (121.9 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Muslimische Diversität
- Buchuntertitel
- Ein Kompass zur religiösen Alltagspraxis in Österreich
- Autoren
-
- Ednan Aslan
- Jonas Kolb
- Erol Yildiz
- Titel der Buchreihe
- Wiener Beiträge zur Islamforschung
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17554-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17554-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17553-5
- Buchreihen ISSN
- 2570-222X
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 506
- Anzahl der Bilder
- 16 schwarz-weiß Abbildungen, 24 Abbildungen in Farbe
- Themen