Austerität als gesellschaftliches Projekt
Zwischen Theorie und Praxis
Herausgeber: Sturm, Roland, Griebel, Tim, Winkelmann, Thorsten (Hrsg.)
Vorschau- Theorie-Praxis-Nexus
- Komparativ angelegte Studie
- Mixed-Methods-Design
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch spürt die komplexen Ursachen und Wirkungen von Austerität nach. Denn kaum ein Begriff löst derzeit solch heftige und unterschiedliche gesellschaftliche Reaktionen aus wie Austerität. Aufgrund der weitreichenden Wirkungen von Austerität wird auch von manchen Beobachtern bereits von einem „age of austerity“ gesprochen. Schwerpunkte des Bandes bilden u.a. die diskursive Konstruktion und die sozio-ökonomischen und politischen Folgen von Austerität.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Roland Sturm ist Lehrstuhlinhaber für deutsche und vergleichende Politikwissenschaft, Europaforschung und Politische Ökonomie am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.Dr. Tim Griebel und Dr. Thorsten Winkelmann sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft an der Universität Erlangen-Nürnberg.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-13
-
Zur visuellen Darstellung von Austerität in Neuen Medien
Seiten 15-43
-
Die kulturelle politische Ökonomie von Austerität in Großbritannien. Gedanken auf dem Weg zu einer multimodalen kritisch-realistischen Diskursanalyse
Seiten 45-69
-
Die makroökonomischen und politischen Konsequenzen von Austerität
Seiten 71-103
-
Wirtschaftliche und soziale Implikationen fiskalischer Austerität in Europa
Seiten 105-130
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Austerität als gesellschaftliches Projekt
- Buchuntertitel
- Zwischen Theorie und Praxis
- Herausgeber
-
- Roland Sturm
- Tim Griebel
- Thorsten Winkelmann
- Titel der Buchreihe
- Studien der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17461-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17461-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17460-6
- Buchreihen ISSN
- 2569-6165
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 210
- Anzahl der Bilder
- 27 schwarz-weiß Abbildungen, 4 Abbildungen in Farbe
- Themen