Die Freiheit der Wissenschaft
Eine Theorie für das 21. Jahrhundert
Autoren: Himpsl, Franz
Vorschau- Philosophische Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Franz Himpsl bietet einen philosophischen Beitrag zur Frage: Wie frei soll die Wissenschaft sein? Anhand der beiden Metaphern „Spiel“ und „Maschine“ entwirft er das Ideal einer gesellschaftlich relevanten Wissenschaft, die zugleich in ihrer Eigengesetzlichkeit ernstgenommen wird. Dabei werden klassische Wissenschaftsfreiheits-Argumente mit der hochschulpolitischen Praxis ins Gespräch gebracht. Denn während sich viele Wissenschaftler durch die Ökonomisierung des Wissenschaftssystems und äußere Legitimationszwänge in ihrer Freiheit eingeschränkt sehen, lässt sich andererseits schwer begründen, weshalb öffentlich finanzierte Forschung reiner Selbstzweck sein sollte. Der Autor vermittelt zwischen diesen Polen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Franz Himpsl studierte Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und Anglistik in Regensburg und Rom und war Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung. Er ist als Journalist in einer Zeitschriftenredaktion tätig.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Die Idee der freien Wissenschaft
Seiten 3-46
-
Grundzüge der öffentlichen Debatte
Seiten 49-81
-
Philosophische Argumentationslinien
Seiten 83-113
-
Synthese. Wissenschaftsfreiheit und widerstreitende Interessen
Seiten 115-138
-
Gesellschaftliche Zwecke
Seiten 141-195
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (79.2 KB)
- Download Probeseiten 2 PDF (282.2 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (77.6 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Die Freiheit der Wissenschaft
- Buchuntertitel
- Eine Theorie für das 21. Jahrhundert
- Autoren
-
- Franz Himpsl
- Copyright
- 2017
- Verlag
- J.B. Metzler
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17383-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17383-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17382-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- X, 277
- Anzahl der Bilder
- 5 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen