Gleichstellung als Profession?
Gleichstellungsarbeit an Hochschulen aus professionssoziologischer Sicht
Autoren: Vollmer, Lina
Vorschau- Förderung der Professionalisierung der Gleichstellungsarbeit an Hochschule
- Weiterentwicklung des Hochschulmanagements
- Erkenntnisse zur Weiterentwicklung einer Tätigkeitsgruppe zu einer Profession
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Gleichstellungsarbeit an Hochschulen in Deutschland weist vor dem Hintergrund hochschulischer Reformprozesse Merkmale eines Professionalisierungsprozesses auf. Anhand eines Mixed Methods Ansatzes wird in dem vorliegenden Buch die Ausprägung der soziologischen Professionskriterien untersucht. Während die quantitative Untersuchung einen positiven Zusammenhang zwischen wissenschaftlichem Geschlechterwissen und dem Professionalisierungsgrad nachweist, zeigt die qualitative Interviewstudie die Heterogenität unterschiedlicher Akteurinnentypen und deren Bezug zu diesem Wissen. Für den (weiteren) Professionalisierungsprozess sind das wissenschaftliche Geschlechterwissen und der Transfer dieses Wissens in die Gleichstellungspraxis fundamental.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Lina Vollmer ist Mitarbeiterin im Referat Gender und Diversity Management an der Universität zu Köln.
- Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
-
-
Einleitung und Problemstellung
Seiten 1-18
-
Professionssoziologische Theorie
Seiten 21-49
-
Hochschulmanagement im Reformprozess
Seiten 51-64
-
Gleichstellungsarbeit an Hochschulen
Seiten 65-79
-
Hochschulische Gleichstellung aus professionssoziologischer Sicht
Seiten 81-96
-
Inhaltsverzeichnis (10 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Gleichstellung als Profession?
- Buchuntertitel
- Gleichstellungsarbeit an Hochschulen aus professionssoziologischer Sicht
- Autoren
-
- Lina Vollmer
- Titel der Buchreihe
- Geschlecht und Gesellschaft
- Buchreihen Band
- 70
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17279-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17279-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17278-7
- Buchreihen ISSN
- 2512-0883
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 218
- Anzahl der Bilder
- 16 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen