Korruption in kommunalen Verwaltungen
Ein kriminologischer Beitrag zur Verwaltungswissenschaft
Autoren: Meyer, Maike
Vorschau- Kriminologische Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Maike Meyer beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit Korruption in deutschen Kommunalverwaltungen. Dabei verfolgt sie zwei Fragen: In welchem Ausmaß, in welcher Form und wo tritt Korruption in kommunalen Verwaltungen auf? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren haben Einfluss darauf, dass Bedienstete kommunaler Verwaltungen sich korrupt bzw. nicht korrupt verhalten? Grundlegend für ihre Forschungsarbeit ist eine empirische Mixed-Methods-Studie, die in den Jahren 2014 bis 2016 durchgeführt wurde. Die Arbeit begegnet relevanten wissenschaftlichen Forschungsdesideraten und zeigt Ansatzpunkte für wirksame Strategien zur Korruptionsbekämpfung auf.
- Über die Autor*innen
-
Maike Meyer promovierte parallel zu ihrer wissenschaftlichen Mitarbeit in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekt „Risikomanagement der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei“ am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einführung
Seiten 1-14
-
Theoretischer Rahmen: Korruption in Kommunalverwaltungen
Seiten 15-62
-
Methodische Vorgehensweise: Eine Mixed-Methods-Studie
Seiten 63-115
-
Ergebnisse: Phänomenologie und Ätiologie von Korruption
Seiten 117-187
-
Schlussfolgerungen: Quo vadis?
Seiten 189-244
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (464.5 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (48.4 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Korruption in kommunalen Verwaltungen
- Buchuntertitel
- Ein kriminologischer Beitrag zur Verwaltungswissenschaft
- Autoren
-
- Maike Meyer
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-17193-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17193-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17192-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XVII, 288
- Anzahl der Bilder
- 9 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen