Profilierung Sozialer Arbeit online
Innovative Studienformate und Qualifizierungswege
Herausgeber: Arnold, Patricia, Griesehop, Hedwig Rosa, Füssenhäuser, Cornelia (Hrsg.)
Vorschau- Neuartige Qualifizierungsformate im Studiengang Soziale Arbeit
- Digitale Medien als Erfolgsfaktor und Herausforderung
- Berichte aus Kooperationsmodellen der Hochschulpraxis
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Welches Potenzial haben online-gestützte Lehr-Konzepte im Bereich Soziale Arbeit? Anhand konkreter Beispiele beschreiben die Autorinnen und Autoren neuartige Qualifizierungswege und Studienformate mit digitalen Medien. Erfolgsfaktoren und Herausforderungen werden gleichermaßen reflektiert, indem ein langjährig erprobter Praxis- und Kooperationskontext vorgestellt wird.
- Über die Autor*innen
-
Patricia Arnold ist Professorin an der Hochschule München.Hedwig Rosa Griesehop ist Professorin an der Alice Salomon Hochschule Berlin.
Cornelia Füssenhäuser ist Professorin an der Hochschule RheinMain.
- Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
-
-
Zur Einführung
Seiten 1-12
-
Soziale Arbeit berufsbegleitend und onlinebasiert studieren
Seiten 15-31
-
Online-Studiengänge in der Sozialen Arbeit
Seiten 33-51
-
Soziale Arbeit berufsbegleitend online studieren
Seiten 53-78
-
Virtuelle Community of Practice – gemeinsam an Schlüsselsituationen lernen
Seiten 79-96
-
Inhaltsverzeichnis (18 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Profilierung Sozialer Arbeit online
- Buchuntertitel
- Innovative Studienformate und Qualifizierungswege
- Herausgeber
-
- Patricia Arnold
- Hedwig Rosa Griesehop
- Cornelia Füssenhäuser
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-17088-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-17088-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-17087-5
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 349
- Themen