Handelndes Lernen im Philosophieunterricht
Charles S. Peirces pragmatische Maxime im Kontext philosophischer Bildungsprozesse
Autoren: Feldmann, Klaus
Vorschau- Eine philosophiedidaktische Stude
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Klaus Feldmann untersucht die Entwicklung eines Ansatzes, welcher philosophische Bildung als Einheit von Theorie und Praxis von seinem Geschehen her konzeptionell weiterdenkt. Auf der Grundlage einer philosophiedidaktischen Analyse möglicher Inhalte und Kompetenzziele des Philosophierens sowie einer Differenzierung des mit ihm verbundenen Handlungsbegriffs wird mit Hilfe von Charles Sanders Peirces pragmatischer Maxime die prozessuale Seite philosophischer Bildung als Konzept eines handelnden Lernens entworfen.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Klaus Feldmann ist akademischer Studienrat am Philosophischen Seminar der Bergischen Universität Wuppertal und betreut dort den Bereich Didaktik der Philosophie
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 9-22
-
Die pragmatische Maxime und ihr Kontext in Peirces Pragmatismus
Seiten 29-59
-
Das Handeln und die pragmatische Maxime
Seiten 61-81
-
Konzeptionelle Aspekte von Peirces Pragmatismus und die pragmatischen Maxime
Seiten 83-103
-
Philosophie und der Gegenstand des Philosophierens – die inhaltliche Dimension und die pragmatische Maxime
Seiten 107-129
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (218.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (31.2 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Handelndes Lernen im Philosophieunterricht
- Buchuntertitel
- Charles S. Peirces pragmatische Maxime im Kontext philosophischer Bildungsprozesse
- Autoren
-
- Klaus Feldmann
- Titel der Buchreihe
- Ethik und Bildung
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-16958-9
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16958-9
- Softcover ISBN
- 978-3-658-16957-2
- Buchreihen ISSN
- 2569-331X
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VIII, 201
- Themen