Gemeinsame Zeit in der Partnerschaft
Theoretische und praktische Hinweise für die Arbeit mit Paaren
Autoren: Milek, Anne, Bodenmann, Guy
Vorschau- Die Qualität der gemeinsamen Zeit und deren Quantität ist integrativer Bestandteil einer glücklichen, stabilen Partnerschaft
- Stress im Alltag beeinträchtigt die gemeinsame Zeit und wirkt sich negativ auf Paarbeziehungen aus
- Paarzeit ergibt sich nicht von selbst, sondern muss aktiv und bewusst gestaltet werden
- Schon mit kleineren paartherapeutischen Interventionen können Paaren einen neuen gemeinsamen Rhythmus finden
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses essential thematisiert das Zusammenspiel zwischen Qualität und Quantität gemeinsam verbrachter Zeit in einer Partnerschaft – orientiert am Beratungsbedarf in Psychotherapie, Familien- und Paarberatung. Auch wenn Paare heutzutage vergleichsweise mehr Freizeitaktivitäten gemeinsam nachgehen als in den vergangenen Jahrzehnten, berichten viele, nicht genügend Zeit für Familie und Partnerschaft zu haben. Eine Mehrheit von Paaren ist hohem alltäglichen Stress ausgesetzt, der dazu führt, dass die gemeinsame Zeit für Zweisamkeit, Nähe und Austausch eng bemessen ist. Dabei ist die gemeinsam verbrachte Zeit mit dem Partner ein zentraler Faktor für eine glückliche Partnerschaft. Aus der aktuellen Paar- und Familienforschung leiten die Autoren Hinweise ab, wie Paare aktiv einem Zerfall der gemeinsamen Zeit entgegenwirken können.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Anne Milek ist Oberassisstentin und Paartherapeutin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Bodenmann an der Universität Zürich. Aktuell ist sie Gastwissenschaftlerin an der University of Arizona. Prof. Dr. Guy Bodenmann ist Ordinarius für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und Paare/Familien an der Universität Zürich.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-2
-
Die Bedeutung der gemeinsamen Zeit in der Partnerschaft: Quantität versus Qualität
Seiten 3-6
-
Auswirkungen von Alltagsstress auf die gemeinsame Zeit
Seiten 7-13
-
Gemeinsame Paarzeit bewusst gestalten: Praktische Implikationen für die Paarberatung und -therapie
Seiten 15-27
-
Zusammenfasung und Schlusswort
Seiten 29-31
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (296.2 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (129.3 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Gemeinsame Zeit in der Partnerschaft
- Buchuntertitel
- Theoretische und praktische Hinweise für die Arbeit mit Paaren
- Autoren
-
- Anne Milek
- Guy Bodenmann
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-16887-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16887-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-16886-5
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 41
- Anzahl der Bilder
- 3 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen