Mit Vielfalt und Fairness zum Erfolg
Praxishandbuch für Diversity und Inclusion im Unternehmen
Autoren: Hucke, Veronika
Vorschau- Praxisbuch zur Entwicklung und Umsetzung einer D&I-Strategie Aktuelles Thema: Diversity Management im Unternehmen
- Mit vielen praktischen Tools und Tipps
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die Autorin zeigt, wie Diversity und Inclusion (D&I) in Unternehmen gelebt und umgesetzt werden kann und bietet Lösungen für typische Herausforderungen, wie unklare Prioritäten oder ein erfolgreiches Stakeholder-Management. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf praktischen Tools, die helfen, den Ansatz auf die speziellen Bedingungen in der eigenen Organisation zu übertragen.Nach einem Überblick über aktuelle Ansätze, maßgebliche globale Trends und den Forschungsstand, demonstriert sie auf Basis eines klassischen Change-Management-Modells, welche Aspekte im Rahmen der Planung und Umsetzung berücksichtigt werden müssen, wie sich Mitstreiter gewinnen lassen und wie eine erfolgreiche D&I-Strategie entwickelt und implementiert werden kann.
- Über die Autor*innen
-
Veronika Hucke hat mehr als 20 Jahre in internationalen High-Tech-Konzernen gearbeitet und hatte Führungsaufgaben in den Bereichen Diversity & Inclusion, Change-Management und Kommunikation inne. Als Inhaberin einer Unternehmensberatung unterstützt sie heute vor allem global tätige Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung ihrer D&I-Strategie. Sie hat umfassende Erfahrung darin, Maßnahmen zu entwickeln und zu realisieren, die nachhaltige Ergebnisse liefern. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem „Global HR Excellence Award“. Sie gehört zum Kollegium der „Diversity, Inclusion and Change Academy“ von „The Conference Board“ und war Mitglied des Executive Committees ihres „Diversity in Business Councils“.
- Stimmen zum Buch
-
“Pflichtlektüre in Unternehmen, die es mit mehr Vielfalt ernst meinen und auch für die anderen eine klare Empfehlung. Das Buch legt überzeugend dar, warum mehr Vielfalt und Chancengleichheit für Unternehmen Priorität haben müssen, stellt typische Barrieren vor, die Veränderungen blockieren und bietet praktische Hilfestellung für die Entwicklung und Auffrischung der eigenen D&I-Strategie.“ (Dr. Thomas Piehler, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Philips GmbH sowie Mitglied des Vorstandes des Arbeitgeberverbandes NORDMETALL e.V.)
“Ausgesprochen lesenswert. Neben einem Rückblick zur Entwicklung der Disziplin und einem Überblick zur aktueller Forschung, enthält das Buch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Strategieentwicklung. Damit werden nicht nur Neueinsteiger an die Hand genommen; auch erfahrene Praktiker erhalten Ideen und Impulse.“ (Jennifer O’Lear, Chief Diversity Officer, Merck)
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Vielfalt und Chancengleichheit: ein Über- und Rückblick
Seiten 1-27
-
Der Business Case bzw. „Case for Change“: Warum sich Organisationen verändern müssen
Seiten 29-75
-
Nicht unbedingt die „Besten“, oft machen die „Gleichsten“ Karriere
Seiten 77-110
-
Mythos Vorstandsunterstützung: Warum es nicht hilft, D&I zur „Chefsache“ zu erklären
Seiten 111-123
-
„Wichtig“ ist entscheidender als „richtig“: Vielfalt und Chancengleichheit ist kein Job für Idealisten
Seiten 125-137
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (120.9 KB)
- Download Probeseiten 2 PDF (625.1 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (115 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Mit Vielfalt und Fairness zum Erfolg
- Buchuntertitel
- Praxishandbuch für Diversity und Inclusion im Unternehmen
- Autoren
-
- Veronika Hucke
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-16878-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16878-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-16877-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 258
- Anzahl der Bilder
- 38 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen