Hybride Events
Zur Diskussion zeitgeistiger Veranstaltungen
Herausgeber: Betz, G.J., Hitzler, R., Niederbacher, A., Schäfer, L. (Hrsg.)
Vorschau- Interdisziplinäre Perspektive auf hybride Events
- Anschluss an aktuelle Theoriediskurse zu Hybridität
- Aktuelle empirische Event-Studien
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Schnippeldiskos, Kopfhörerpartys, BarCamps, Star Wars-Gottesdienste: Als Hybride Events bezeichnen wir solche inszenierten Ereignisse, die aus augenfälligen Kombinationen mindestens zweier Arten von Ereignissen bestehen, die als verschiedenen kulturellen Bereichen zugehörig angesehen werden (z.B. Fest und Feier, Ernst und Spaß, Information und Unterhaltung, Action und Comedy, Wissenschaft und Sport usw.). In dem Band untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher geisteswissenschaftlicher Disziplinen Fallbeispiele solcher Ereignisse, versuchen diese theoretisch zu fassen und gesellschaftsdiagnostisch auszuwerten.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Gregor J. Betz, Prof. Dr. Ronald Hitzler, Dr. Arne Niederbacher und Lisa Schäfer sind an der Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie der Technischen Universität Dortmund tätig.
- Stimmen zum Buch
-
“... bieten viele Texte aufgrund ihrer Kürze und Prägnanz sehr gute (erste) Einblicke in historische Entwicklungen, Themen, zentrale Forschungsarbeiten und aktuelle Debatten der Geschlechterforschung und laden ihre Leser_innen – auch dank ausführlicher Literaturlisten – zum Weiterlesen und Nachdenken ein. Die Vielfalt der Texte und deren ganz unterschiedlichen disziplinären Perspektiven zeigen eindrücklich, wie etabliert die Geschlechterforschung bereits in vielen Bereichen ist; die Lektüre gerät jedoch immer dann besonders spannend ...” (Anna Lena Berscheid, in: Feministische Studien, Jg. 37, Heft 2, 2019)
“... der Band tatsächlich aufgrund seiner Multiperspektivität und uneinheitlichen Positionen ein gewinnbringender und lesenswerter Beitrag zur Diskussion um Hybridität ist.” (Sven Reiß, in: Kieler Blätter zur Volkskunde, Jg. 50, 2018)
- Inhaltsverzeichnis (23 Kapitel)
-
-
Hybride Events – Definitionsvorschlag
Seiten 1-1
-
Was kann ‚Hybridität‘ bedeuten? – Definitionsvorschlag
Seiten 3-4
-
Hybride Events – zur Einleitung
Seiten 7-23
-
Hybride Gegenwartsgesellschaft
Seiten 25-36
-
Vom Verschwinden der festlichen Freiheit
Seiten 37-47
-
Inhaltsverzeichnis (23 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Hybride Events
- Buchuntertitel
- Zur Diskussion zeitgeistiger Veranstaltungen
- Herausgeber
-
- Gregor J. Betz
- Ronald Hitzler
- Arne Niederbacher
- Lisa Schäfer
- Titel der Buchreihe
- Erlebniswelten
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-16825-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16825-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-16824-7
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 340
- Anzahl der Bilder
- 23 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen