Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
Band 10
Herausgeber: Linhart, Eric, Debus, Marc, Kittel, Bernhard (Hrsg.)
Vorschau- Alles über die Analyse politischer und sozialer Institutionen
- State-of-the-Art der Handlungs- und Entscheidungstheorie
- Band 10 des traditionellen Jahrbuchs
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Handlungs- und Entscheidungstheorien gelten als erfolgversprechende Ansätze zur Erklärung sozialen Handelns. Handeln wird dabei als das Ergebnis eines Prozesses gesehen, bei dem Akteure aus verschiedenen verfügbaren Handlungsalternativen diejenige auswählen, die bei gegebenen Rahmenbedingungen und erwarteten Handlungen anderer Akteure ihre Ziele am besten zu verwirklichen verspricht. Band 10 des Jahrbuchs vereint innovative Beiträge zur Handlungs- und Entscheidungstheorie, die sich mit der gesamten Breite des Feldes befassen. Die Themen reichen von Arbeiten, die Reaktionen in unterschiedlichen marktwirtschaftlichen Systemen auf die Finanzkrise analysieren, über Aufsätze, die aus spieltheoretischer Sicht Probleme bei der Etablierung des Sozialstaats in lateinamerikanischen Ländern aufzeigen, bis hin zu Beiträgen, die sich mit der Reaktion von Wählern auf Koalitionssignale befassen. Auch methodisch decken die Beiträge des vorliegenden Bandes eine große Bandbreite ab. So werden wichtige Konzepte kollektiven Entscheidens sowohl theoretisch verfeinert als auch experimentell oder mit Hilfe von Simulationen überprüft.
- Über den Autor
-
Dr. Eric Linhart ist Professor für Politische Systeme an der TU Chemnitz.
Dr. Marc Debus ist Professor für Vergleichende Regierungslehre an der Universität Mannheim und Leiter des Arbeitsbereichs B am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung.
Dr. Bernhard Kittel ist als Professor für Wirtschaftssoziologie der Universität Wien tätig.
- Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
-
-
The German, the Swiss and the US Fiscal Policy Reaction to the Financial Crisis: Comparing Education and Corporate Policies from an Adapted Varieties of Capitalism Perspective
Seiten 3-31
-
Populism and the Welfare State: Why Some Latin American Countries Produce Cycles Instead of Stability
Seiten 33-56
-
Die Auswirkungen von Koalitionssignalen auf das Wahlverhalten. Experimentelle Befunde bezüglich der Landtagswahl in Baden-Württemberg von 2016
Seiten 57-84
-
‘Divide the Dollar’ Using Voting by Veto
Seiten 85-109
-
Mitigating the Problem of Manipulation in the ‘Adjusted Winner’ Procedure
Seiten 111-140
-
Inhaltsverzeichnis (6 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (645.9 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (125.3 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
- Buchuntertitel
- Band 10
- Herausgeber
-
- Eric Linhart
- Marc Debus
- Bernhard Kittel
- Titel der Buchreihe
- Jahrbuch für Handlungs- und Entscheidungstheorie
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-16714-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-16714-1
- Softcover ISBN
- 978-3-658-16713-4
- Buchreihen ISSN
- 2627-3268
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 166
- Anzahl der Bilder
- 26 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen