

Szenen, Artefakte und Inszenierungen
Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgeber: (Hrsg.)
- Szenemedien: eine interdisziplinäre Untersuchung
- "Fanzines" als Medium der Zugehörigkeit und Identitätsbildung
- Jugendkulturen im Fokus
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Szenen wie Punk, Hardcore und HipHop sind maßgebliche Sozialisationsinstanzen für Jugendliche und juvenile Erwachsene. Die dem Band zugrunde liegende projektbasierte Studie legt den Fokus vor allem auf das forschungsintern stark vernachlässigte Szenemedium „Fanzine“ (Amalgam aus „Fan“ und „Magazine“). Diese oft als bricolageartige DIY-Publikation von Fans für Fans realisierten „Zines“, dokumentieren wichtige Szeneorientierungen, die einer tendenziell interview- und ethnografielastigen Szenenforschung zu entgehen drohen. Erstmalig in diesem Umfang und aus Perspektiven der Soziologie, Psychologie, Erziehungswissenschaft und Geschlechterforschung werden die Inszenierungen von Zugehörigkeit, Jugend(lichkeit), des Politischen und des Geschlechts in Untergrundmedien umfassend und interdisziplinär analysiert.
Die HerausgeberDem Forschungsverbund Techniken jugendlicher Bricolage "JuBri" gehören an: Tim Böder, Julia Chaker, Marc Dietrich, Paul Eisewicht, Melanie Groß, Ronald Hitzler, Günter Mey, Arne Niederbacher, Nicole Pfaff, Christian Schmidt, Christin Scheurer, Almut Sülzle, Anja Thieme und Christiane Wehr. - Über die Autor*innen
-
Dem Forschungsverbund Techniken jugendlicher Bricolage "JuBri" gehören an: Tim Böder, Julia Chaker, Marc Dietrich, Paul Eisewicht, Melanie Groß, Ronald Hitzler, Günter Mey, Arne Niederbacher, Nicole Pfaff, Christian Schmidt, Christin Scheurer, Almut Sülzle, Anja Thieme und Christiane Wehr.
- Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
-
-
Forschen mit Fanzines
Seiten 3-32
-
Wie Zeitschriften, nur anders!
Seiten 33-60
-
Inszenierung von Jugend(lichkeit) und Generation(alität)
Seiten 63-99
-
Zines als mediales Gedächtnis für politische Projekte in Szenen?
Seiten 101-132
-
Grenzüberschreitungen
Seiten 133-173
-
Inhaltsverzeichnis (9 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (143.6 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (132.2 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Szenen, Artefakte und Inszenierungen
- Buchuntertitel
- Interdisziplinäre Perspektiven
- Herausgeber
-
- Titel der Buchreihe
- Erlebniswelten
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-15952-8
- DOI
- 10.1007/978-3-658-15952-8
- Softcover ISBN
- 978-3-658-15951-1
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIII, 298
- Anzahl der Bilder
- 30 schwarz-weiß Abbildungen, 17 Abbildungen in Farbe
- Themen