Herausforderung Utility 4.0
Wie sich die Energiewirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung verändert
Herausgeber: Doleski, Oliver D. (Hrsg.)
Vorschau- Schilderung des epochalen Veränderungsprozesses in der EnergiewirtschaftVom monopolistischen Versorgungs- zum digitalen EnergiedienstleistungsunternehmenPrägnanter Überblick über profitable Betätigungsfelder digitaler Energiedienstleistungsunternehmen (Utility 4.0)Überblick über anwendungsorientierte Methoden zur Realisierung neuer Geschäftsideen in der digitalen Energiewelt von morgen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Das Buch begleitet den Übergang von der analogen zur digitalen Energiewirtschaft und gibt dem Leser wertvolle Impulse für die Erschließung neuer, lukrativer Betätigungsfelder. Autoren aus Wissenschaft und Praxis liefern ausgewählte Antworten auf die enormen Herausforderungen angesichts von Digitalisierung und Dezentralisierung im Energiesektor. Insofern soll das Buch Mut machen, die digitale Transformation zügig anzugehen und den Veränderungsprozess insgesamt als Chance zu begreifen. Die Debatte um die Ausgestaltung und Zukunft von Utility 4.0 hat damit gerade erst begonnen.
- Über die Autor*innen
-
Oliver D. Doleski ist Unternehmensberater und Autor zahlreicher Fachpublikationen. Als Mitglied energiewirtschaftlicher Kommissionen und Initiativen gestaltet er den Wandel der Energiewirtschaft aktiv mit.
- Stimmen zum Buch
-
“… liefert Antworten auf die Kernfragen der digitalen Transformation. Dabei hat es nicht eine rein abstrakte Darstellung eines theoretischen Digitalisierungskonzepts im Sinn, sondern sucht die Praxisorientierung. Damit richtet es sich an Manager, Fachkräfte und Berater aus Energiewirtschaft und Informationstechnologie sowie Mitglieder von Verbänden und Institutionen und auch Universitäten …” (in: Energiewirtschattliche Tagesfragen, Jg. 67, Heft 3, 2017)
- Inhaltsverzeichnis (40 Kapitel)
-
-
Die Energiebranche am Beginn der digitalen Transformation: aus Versorgern werden Utilities 4.0
Seiten 3-27
-
Kommunale Energieversorger als wesentliche Akteure der Digitalisierung – Strategien und Handlungsoptionen
Seiten 29-41
-
Roadmap zur digitalen Transformation in der Energiewirtschaft: So gelingt der Wandel vom Versorger zum Utility 4.0-Anbieter
Seiten 43-68
-
Digitale Transformation, aber wie? – Von der Spielwiese zur Umsetzungsplanung
Seiten 69-87
-
Zeitspiel ist keine Alternative – Warum der Wandel zur Pflicht wird
Seiten 89-97
-
Inhaltsverzeichnis (40 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (145.6 KB)
- Download Probeseiten 1 PDF (200.4 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (150.4 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Herausforderung Utility 4.0
- Buchuntertitel
- Wie sich die Energiewirtschaft im Zeitalter der Digitalisierung verändert
- Herausgeber
-
- Oliver D. Doleski
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-15737-1
- DOI
- 10.1007/978-3-658-15737-1
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-15736-4
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXXIV, 830
- Anzahl der Bilder
- 200 Abbildungen in Farbe
- Themen