Rechtliche Aspekte im Building Information Modeling (BIM)
Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
Autoren: Schrammel, Florian, Wilhelm, Ernst
Vorschau- Eine Einführung in rechtliche Fragestellungen in Zusammenhang mit BIM
- Aufgaben und Haftung des BIM-Managers in Abhängigkeit zu den übrigen Baubeteiligten
- Chancen und Risiken durch den Einsatz von BIM
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses essential gibt eine praxisorientierte Übersicht über Aufgaben und Haftung des BIM-Managers in Abhängigkeit zu den übrigen Baubeteiligten hinsichtlich der HOAI, der VOB/B, der RBBau und weiterer gesetzlicher Regelwerke. Die Autoren befassen sich mit der rechtlichen Einordnung des in Deutschland noch am Anfang stehenden „Building Information Modeling (BIM)“. Sie erläutern vor allem Auswirkungen von BIM in vergütungs- und haftungsrechtlicher Hinsicht. Darüber hinaus erfolgt eine Betrachtung von Schnittstellen der Leistungspflichten der jeweiligen Projektbeteiligten unter Berücksichtigung des BIM-Managers, von versicherungsrechtlichen Fragen und von vergaberechtlichen Aspekten im Zusammenhang mit BIM.
- Über die Autor*innen
-
Dr. Florian Schrammel ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht mit den Schwerpunkten Privates Baurecht sowie Architekten- und Ingenieurrecht, München.
RA Ernst Wilhelm ist Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht und Wirtschaftsmediator mit den Schwerpunkten Vertragsgestaltung und interdisziplinäres Projektmanagement, Berlin.
- Inhaltsverzeichnis (2 Kapitel)
-
-
Building Information Modeling – Eine Einführung
Seiten 1-6
-
Rechtliche Aspekte
Seiten 7-31
-
Inhaltsverzeichnis (2 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Rechtliche Aspekte im Building Information Modeling (BIM)
- Buchuntertitel
- Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
- Autoren
-
- Florian Schrammel
- Ernst Wilhelm
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2016
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-15706-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-15706-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-15705-0
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 36
- Themen