Radikalisierungsprävention in der Praxis
Antworten der Zivilgesellschaft auf den gewaltbereiten Neosalafismus
Autoren: Ceylan, Rauf, Kiefer, Michael
Vorschau- Was tun gegen Radikalisierung?
- Problemstellung und Prämissen für die Arbeit von Pädagogen und Lehrkräften
- Gezielte Darstellung der Handlungsfelder
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Bei dem vorliegenden Band handelt es sich um das erste Praxishandbuch, das präzise die vorhandenen Problemstellungen analysiert und aufzeigt, welche Prämissen für eine funktionierende Radikalisierungsprävention erfüllt sein müssen. Darüber hinaus bietet er einen Überblick über die westeuropäische „Präventionslandschaft“ und bietet wegweisende Konzepte und Initiativen an.
Allein aus Westeuropa sind in den vergangenen drei Jahren mehr als 5000 zumeist junge Menschen in die Bürgerkriegsgebiete Syriens und des Irak ausgereist, um am Aufbau des sogenannten „islamischen Staates“ mitzuwirken. Angesichts dieser sehr hohen Zahl kommt der Radikalisierungsprävention in allen gesellschaftlichen Handlungsfeldern - insbesondere Gemeinde, Jugendhilfe und Schule - eine wachsende Bedeutung zu. Die Radikalisierungsprävention ist in Deutschland eine noch sehr junge Disziplin, die in den Praxisfeldern nicht selten mit experimentellen Anordnungen einhergeht. Das Buch richtet sich in erster Linie an Sozialpädagogen und Lehrkräfte, die mit Phänomenen des gewaltbefürwortenden Neosalafismus befasst sind. - Über die Autor*innen
-
Dr. Dr. Rauf Ceylan ist Professor für gegenwartsbezogene Islamforschung am Institut für Islamische Theologie der Universität Osnabrück.
Dr. Michael Kiefer ist derzeit Postdoc am Zentrum für Interkulturelle Islamstudien an der Universität Osnabrück und Leiter des Dialoggruppenprojekts "Ibrahim trifft Abraham" in Düsseldorf.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-16
-
Was ist Prävention? – Prävention gegen was?
Seiten 17-30
-
Radikalisierung – Definition, Klassifikation und Kontextualisierung
Seiten 31-59
-
Radikalisierungsprävention – Systematik und Handlungsfelder
Seiten 61-74
-
Radikalisierungsprävention in der Praxis
Seiten 75-100
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Radikalisierungsprävention in der Praxis
- Buchuntertitel
- Antworten der Zivilgesellschaft auf den gewaltbereiten Neosalafismus
- Autoren
-
- Rauf Ceylan
- Michael Kiefer
- Copyright
- 2018
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-15254-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-15254-3
- Softcover ISBN
- 978-3-658-15253-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 151
- Anzahl der Bilder
- 12 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen