Migrationsbedingte Heterogenität
Pädagogische Professionalität von Grundschullehrkräften im Umgang mit Vielfalt
Autoren: Hüpping, Birgit
Vorschau- Sozialwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Birgit Hüpping nimmt subjektive Sichtweisen von Grundschullehrkräften in Bezug auf den pädagogischen Umgang mit migrationsbedingter Heterogenität in den Blick. Dabei werden akteurs- und handlungsbezogene sowie institutionelle Ebenen im Kontext von Schule analysiert. In einer qualitativen Interviewstudie zeigt die Autorin auf, dass die Heterogenität der Schülerschaft grundsätzlich bejaht und in ihren verschiedenen und vielfältigen Dimensionen wahrgenommen wird. Bei der Umsetzung in pädagogische Praktiken sind allerdings mehrere komplexitätsreduzierende Strategien im Spiel, die in ihren möglichen Auswirkungen auf Persönlichkeitsentwicklung und Bildungserfolge einzelner Kinder oder Gruppen hoch problematisch sind.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 13-27
-
Kontextuelle Rahmung
Seiten 29-71
-
Theoretische Rahmung
Seiten 73-103
-
Konzeptionelle Rahmung
Seiten 105-150
-
Ergebnisse der Inhaltsanalyse
Seiten 151-236
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (570.6 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (207.1 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Migrationsbedingte Heterogenität
- Buchuntertitel
- Pädagogische Professionalität von Grundschullehrkräften im Umgang mit Vielfalt
- Autoren
-
- Birgit Hüpping
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-14864-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14864-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-14863-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XII, 285
- Anzahl der Bilder
- 6 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen