Letzte Ausfahrt Führung?
Entwicklung und Wertschätzung als neues Paradigma
Herausgeber: Höhn, Alexander, Pinnow, Daniel F., Rosenberger, Bernhard (Hrsg.)
Vorschau- Eine ehrliche Bestandsaufnahme über das Phänomen „Führung"
- Erfahrungen und Einschätzungen von Experten aus der Praxis
- Kontrovers und vergnüglich
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
In diesem Buch diskutieren acht Führungs- und Personalexperten über das Phänomen „Führung“ und beantworten Fragen wie: Versagen moderne Führungskonzepte, wenn es einmal nicht so gut läuft? Wie viel Gefühl dürfen Manager zeigen? Wie können Führungskräfte ihre Organisationen für Veränderungen öffnen und begeistern?
Mit drei aktuellen Beiträgen geben die Herausgeber in der 2. Auflage neue Impulse zur Führungsdiskussion.
- Über die Autor*innen
-
Alexander Höhn ist Geschäftsführer und Seniorberater der führen beraten Esther Moser + Alexander Höhn GmbH in Münchenbuchsee, Schweiz. Seit 20 Jahren ist er spezialisiert auf die Etablierung einer leistungsorientierten Verantwortungskultur in Unternehmen und begleitet Führungskräfte bei ihrer Entwicklung.
Daniel F. Pinnow ist einer der Vordenker der systemischen Führung im deutschsprachigen Raum und ein renommierter Führungsexperte und Managementautor. Er ist Gründer & Inhaber der Akademie für systemische Führung und war davor Geschäftsführer der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH sowie Mitglied im Vorstand der Cognos AG, einem der größten privaten Bildungsunternehmen Europas.
Dr. Bernhard Rosenberger ist geschäftsführender Gesellschafter von Rosenberger & Partner – Berater für Organisationsentwicklung. Zuvor war er u.a. für McKinsey&Company und Hubert Burda Media als Führungskraft tätig. Die Neuausrichtung und Professionalisierung des Personalmanagements ist ein besonderer Schwerpunkt von Dr. Bernhard Rosenberger. - Stimmen zum Buch
-
“… arbeiten sich dann sehr gut verständlich an verschiedenen Fragen ab, gehen auf Führung im Alltag ein, auf Umgang mit Feedback und Konflikten und auf Führungskonzepte für Krisen. … Ein lesenswertes Buch für alle, die vor neuen Führungsaufgaben stehen oder die ihre Führung verändern wollen.” (Service Today, kvd.de, 2017)
- Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
-
-
Die ausgebliebene Revolution oder: Wie Personalführung derzeit stattfindet
Seiten 1-3
-
Was entwicklungsorientierte Führung bedeutet
Seiten 5-9
-
Warum die gesellschaftlichen Gegebenheiten für ein Führungskonzept wichtig sind
Seiten 11-17
-
Wie entwicklungsorientierte Führung im Alltag aussieht
Seiten 19-25
-
Warum Manager vor allem sich selbst kennen müssen
Seiten 27-33
-
Inhaltsverzeichnis (14 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Letzte Ausfahrt Führung?
- Buchuntertitel
- Entwicklung und Wertschätzung als neues Paradigma
- Herausgeber
-
- Alexander Höhn
- Daniel F. Pinnow
- Bernhard Rosenberger
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-14852-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14852-2
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-14851-5
- Auflage
- 2
- Seitenzahl
- XVII, 131
- Anzahl der Bilder
- 1 schwarz-weiß Abbildungen
- Zusätzliche Informationen
- Ursprünglich erschienen unter dem Titel: "Vorsicht: Entwicklung!"
- Themen