Geschäftsprozessorientierte Systementwicklung
Von der Unternehmensarchitektur zum IT-System
Herausgeber: Benker, Thomas, Jürck, Carsten, Wolf, Matthias (Hrsg.)
Vorschau- Liefert einen vollständigen Überblick zur geschäftsprozessorientierten Systementwicklung mit dem Semantischen Objektmodell
- Bietet Beiträge aus Hochschule und Wirtschaft
- Enthält Praxisbeispiele
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Herausgeberwerk gibt einen fundierten Einblick in die Grundlagen, Erfahrungen und Anwendung der Methodik des Semantischen Objektmodells (SOM) zur geschäftsprozessorientierten Systementwicklung. Die SOM-Methodik ist einer der führenden integrierten Enterprise Modeling-Ansätze. Die Beitragsautoren führen in die Grundlagen der Unternehmensmodellierung und der SOM-Methodik ein. In darauf aufbauenden Beiträgen werden die Unterstützung von Managementprozessen sowie die Systementwicklung betrachtet. Besonderes Augenmerk liegt dabei v. a. auf modellgetriebenen Ansätzen sowie den Themen Wiederverwendung und Weiterentwicklung. Anhand von Praxisbeispielen wird dem Leser ein anschaulicher Zugang zum Thema ermöglicht.
- Über die Autor*innen
-
Thomas Benker arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Systementwicklung und Datenbankanwendung der Universität Bamberg. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen auf den Themen modellgetriebene Softwareentwicklung sowie geschäftsprozessorientierte Anwendungs- und Data Warehouse-Systeme.
Carsten Jürck arbeitet als Data Warehouse-Architekt und Berater beim IT-Spezialist CEUS. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf der Konzeption, Entwicklung und Betriebsplanung von Data Warehouse-Produktlinien. Daneben forscht er in den Themenbereichen Modellierung und Gestaltung von BI-Systemen und der modellgetriebenen Systementwicklung.
Dr. Matthias Wolf ist als Berater und Coach beim IT-Spezialist CEUS tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen auf der Konzeption und Entwicklung von Data Warehouse-Architekturen. Daneben forscht und lehrt er in den Themenbereichen Modellierung und Gestaltung von Prozessen, modellbasierte Systementwicklung und Datenbankdesign.
- Inhaltsverzeichnis (26 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-7
-
Modelle und Metamodellierung
Seiten 11-23
-
Das betriebliche Informationssystem
Seiten 25-32
-
Konzeptuelle Modellierung: Obsoleter Kostentreiber oder zentraler Erfolgsfaktor der digitalen Transformation?
Seiten 33-49
-
Referenzmodelle und -modellierung
Seiten 51-62
-
Inhaltsverzeichnis (26 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Geschäftsprozessorientierte Systementwicklung
- Buchuntertitel
- Von der Unternehmensarchitektur zum IT-System
- Herausgeber
-
- Thomas Benker
- Carsten Jürck
- Matthias Wolf
- Copyright
- 2016
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-14826-3
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14826-3
- Hardcover ISBN
- 978-3-658-14825-6
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XXII, 440
- Anzahl der Bilder
- 74 schwarz-weiß Abbildungen, 92 Abbildungen in Farbe
- Themen