Kurven erkunden und verstehen
Mit GeoGebra und anderen Werkzeugen
Autoren: Haftendorn, Dörte
Vorschau- Kurven elementar und anwendungsorientiert
- Anschaulich und handfest dargestellt mit vielen farbigen Abbildungen und Geometrie Software sowie CAS
- Für das Mathematik-, Ingenieur- und Lehramtsstudium und zum Einsatz im Mathematikunterricht
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Lehrbuch
-
Das Buch bietet eine Übersicht über Kurven mit Schlaufen und Spitzen, über Spiralen und Rosetten, Ellipsen und andere Kegelschnitte, die zu den faszinierendsten Objekten der Mathematik gehören. Konstruieren und erkunden Sie diese mit GeoGebra und anderen Mathematikwerkzeugen oder von Hand und erzeugen Sie kreativ weitere Kurven. Das nötige mathematische Rüstzeug wird in Herleitungen, Beweisen und Bezügen sorgfältig entwickelt und vielfältig angewendet.
Ziel des Buches ist es, eine zeitgemäße Gesamtdarstellung zu bieten, die vor allem der Lehrerausbildung neue Impulse geben soll. Mathematische Kompetenzen, die wirklich Relevanz in der Schule haben, sollen an diesem „vergessenen“ Thema entwickelt werden. Aber auch Studierende, Lehrkräfte, Lernende von Klasse 8 an bis „ins hohe Alter“ sollen Ihre Freude an möglichst eigenständigem mathematischen Tun haben. Die Website zum Buch bietet alle verwendeten GeoGebra-Dateien, die anderer Software und Ergänzungen zum freien Download an. - Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Dörte Haftendorn lehrte Mathematik am Gymnasium und an der Leuphana Universität Lüneburg. Sie ist Autorin des Buches "Mathematik sehen und verstehen".
- Stimmen zum Buch
-
“… Das Buch ist für ein breites Publikum geeignet: talentierte Schüler können mit schulischem Vorwissen im Selbststudium ihre Wissbegierde stillen, Studenten der Geometrie eröffnet das Buch eine umfassende Sammlung an klassischen Kurven für ihr eigenes Verständnis oder für die Nutzung in Kursen, Lehramtsstudenten werden umfangreiches Material für ihre eigenen späteren Schulkurse vorfinden. Für Dozenten der Mathematik ist das Buch ein Muss.” (Berliner Mathematische Gesellschaft e.V., math.berlin, März 2018)
“Eine sehr gute Einführung in die Behandlung von Kurven im Mathematikunterricht. Leider wird diese Thema stiefmütterlich im Unterricht behandelt. Da kann das Buch gute Anregungen für die Lehrer leisten.” (Torsten Harzer)
“Ich habe noch keine so umfangreiche Zusammenstellung von so vielen verschiedenen Kurven gesehen. Das Buch zeichnet sich besonders durch seine zahlreiche illustrierenden Abbildungen und der beständige Bezug zu dynamischer Geometriesoftware, wie GeoGebra aus. Für Lehrer der gymnasialen Oberstufe ist diese systematische Zusammenstellung eine hilfreiche Unterstützung bei der Vorbereitung des Unterrichts. Andererseits kann das Werk aber auch Schülern gegeben werden , um einzelne Kurven oder Kurventypen in einer Seminararbeit zu behandeln.” (Markus Meiringer, Mathematik, Oberpfalz)
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 1-4
-
Werkzeugkasten
Seiten 5-36
-
Klassische Kurven ohne Ende
Seiten 37-78
-
Barocke Blüten und Früchte
Seiten 79-132
-
Frei erfunden und hoch hinaus
Seiten 133-160
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Kurven erkunden und verstehen
- Buchuntertitel
- Mit GeoGebra und anderen Werkzeugen
- Autoren
-
- Dörte Haftendorn
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Springer Spektrum
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-14749-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14749-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-14748-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XIV, 341
- Anzahl der Bilder
- 212 Abbildungen in Farbe
- Themen