Theorie der Balkenbiegung
Einführung und Modellierung der statischen Verformung und Beanspruchung
Autoren: Öchsner, Andreas
Vorschau- Das Werk behandelt die Biegetheorien nach Euler-Bernoulli, Timoshenko und Levinson
- Sie finden eine kompakte und schnelle „Anleitung“ zur Anwendung der unterschiedlichen Balkentheorien
- Annahmen und Limitierungen werden vergleichend dargestellt
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Andreas Öchsner bietet eine Einführung in die unterschiedlichen Theorien der statischen Balkenbiegung sowie deren Annahmen und Limitierungen. Er behandelt insbesondere die Theorien nach Euler-Bernoulli, Timoshenko und Levinson bei kleinen Verformungen und Dehnungen. Dieses Wissen bildet die Grundlage für die Anwendung moderner Berechnungsmethoden, zum Beispiel der Methode der finiten Elemente (FEM). Das Buch bietet eine kompakte und schnelle „Anleitung“ zur Anwendung der unterschiedlichen Balkentheorien. Die Annahmen und Limitierungen werden hier vergleichend in einem Werk dargestellt. Die grundlegenden Beziehungen, die zur beschreibenden Differenzialgleichung führen, sind ausführlich dargestellt und erläutert.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr.-Ing. Andreas Öchsner studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Er ist seit 2014 Professor an der Griffith University in Australien und Leiter des Studiengangs Maschinenbau. Professor Öchsner ist Herausgeber der internationalen Fachzeitschrift Continuum Mechanics and Thermodynamics (Springer) und der Buchreihe Advanced Structured Materials (Springer).
- Download Probeseiten 2 PDF (618.3 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (137.5 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Theorie der Balkenbiegung
- Buchuntertitel
- Einführung und Modellierung der statischen Verformung und Beanspruchung
- Autoren
-
- Andreas Öchsner
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2016
- Verlag
- Springer Vieweg
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-14638-2
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14638-2
- Softcover ISBN
- 978-3-658-14637-5
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 44
- Anzahl der Bilder
- 20 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen