Im Startup die Welt gestalten
Wie Jobs in der Gründerszene funktionieren
Autoren: Bogott, Nicole, Rippler, Stefan, Woischwill, Branko
Vorschau- Konkurrenzlos: Erster Job-Ratgeber für die vielgestaltige Startup-Szene
- Insiderwissen von prominenten Gründern und Expertenstimmen aus der Praxis
- Wie Sie die richtige Stelle herausfiltern und den Job bekommen
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dies ist der erste spezifische Ratgeber zur erfolgreichen Etablierung in der Startup-Welt. Wertvolle Insidertipps, spannende Erfolgsgeschichten und aufschlussreiche Interviews mit Startup-Profis erklären Entwicklung und Charakter der lebendigen Gründerszene und stellen Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten vor, um neue und innovative Arbeitswelten aktiv mitzugestalten.
Mit viel Praxis-Knowhow und Expertenwissen informieren die Autoren über die spezifischen Gründungs- und Entwicklungsphasen und vermitteln authentische Einblicke in die unterschiedlichen Anforderungen, die zur dynamischen Startup-Welt gehören. Nützliche digitale Tools, Links zu Förderprogrammen, Praktikums- und Jobbörsen sowie ein Glossar helfen, das bevorzugte Startup zu erobern.
- Über die Autor*innen
-
Nicole Bogott ist Politikwissenschaftlerin und Gründerin. Sie ist spezialisiert auf neue Ansätze zu den Themen Chancengerechtigkeit und erfolgreiche Einflussnahme in der internationalen Politik und Wirtschaft.
Stefan Rippler ist Medienmacher aus Leidenschaft sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher. Beruflich ist er nach diversen Stationen in großen Medienkonzernen wie Burda, Bauer Media und Axel Springer heute Chefredakteur der DIY- und Wohnzeitschriften aus der Selber Machen Media GmbH.
Branko Woischwill ist Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin und arbeitet als Berater im Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader.
- Stimmen zum Buch
-
“… Zahlreiche Zitate veranschaulichen die Ergebnisse der gut lesbaren Studie. … Wissenschaftler_innen mag das zu Folgeuntersuchungen motivieren, Journalist_innen zu weiteren Recherchen. Das Buch enthält nicht nur für Medienpolitiker_innen wichtige Impulse für den gesellschaftlichen Diskurs über die Zukunft des Journalismus.” (Dr. Bärbel Röben, in: Menschen Machen Medien (ver.di), mmm.verdi.de, 15. September 2017)
“... Wie man im Startup erfolgreich Karriere macht, erklärt dieses Buch eindrucksvoll mit viel Praxis-Knowhow und Expertenwissen – ein konkurrenzloses Standardwerk für alle, die keine Lust mehr auf Konzernstrukturen haben” (PolitikExpress, politikexpress.de, 16. August 2017)
- Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
-
-
Startups: Irrtümer und Wahrheiten
Seiten 1-26
-
Interviews
Seiten 27-110
-
Phasen von Startups
Seiten 111-119
-
Auf dem Weg ins Startup
Seiten 121-167
-
Im Startup: Karrierefaktoren
Seiten 169-195
-
Inhaltsverzeichnis (7 Kapitel)
- Download Vorwort 1 PDF (210.1 KB)
- Download Probeseiten 2 PDF (463.7 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (135.7 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Im Startup die Welt gestalten
- Buchuntertitel
- Wie Jobs in der Gründerszene funktionieren
- Autoren
-
- Nicole Bogott
- Stefan Rippler
- Branko Woischwill
- Copyright
- 2017
- Verlag
- Gabler Verlag
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
- eBook ISBN
- 978-3-658-14505-7
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14505-7
- Softcover ISBN
- 978-3-658-14504-0
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 241
- Anzahl der Bilder
- 9 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen