Nachhaltigkeit in Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft
Interdisziplinäre Perspektiven
Herausgeber: Altmeppen, K.-D., Zschaler, F., Zademach, H.-M., Böttigheimer, C., Müller, M. (Hrsg.)
Vorschau- Transdisziplinarität: Analysen aus verschiedenen Wissenschaftsdisziplinen Angewandt: empirisch basierte StudienAktuell: Ethisch induzierte Behandlung des Themas
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 2.5 Lizenz.
Der Band vereint Beiträge aus dem Graduiertenkolleg „Nachhaltigkeit in Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Auf diese Weise wird der Begriff der Nachhaltigkeit aus verschiedensten Wissenschaftsdisziplinen analysiert und in seinen Anwendungsbezügen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Feldern vorgestellt. Die AutorInnen befassen sich mit dem Problem der Nachhaltigkeit bei Wasserbilanzen und Landnutzung ebenso wie mit Sustainable Finances, Wirtschaftskrisen und der Nachhaltigkeit sozialer Sicherungssysteme; Nachhaltigkeit wird mit Bezug auf Schöpfungsglaube, Gerechtigkeit und Lärmstressoren sowie auf Handlungskompetenz und Medienberichterstattung untersucht. - Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen ist Hochschullehrer am Studiengang Journalistik der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Prof. Dr. Frank Zschaler ist Hochschullehrer an der Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Prof. Dr. Hans-Martin Zademach ist Inhaber der Professur für Wirtschaftsgeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Prof. Dr. Christoph Böttigheimer ist Hochschullehrer an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
PD Dr. Markus Müller ist Sozialpsychologe und u. a. Lehrbeauftragter an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. - Stimmen zum Buch
-
“... Das Buch ist für Verfechterinnen und Verwirklicher der interdisziplinären Forschung, auf egal welchem Gebiet, relevant,denn es thematisiert einmal mehr die Chancen, die sich durch das Überwinden disziplinärer Grenzen ergeben - aber auch die nicht zu unterscätzenden Schwirigkeiten, die damit verbunden sind.” (in: Politische Ökologie, Jg. 35, März 2017)
- Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
-
-
Nachhaltigkeit in Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft
Seiten 3-46
-
Wasserkraft und Nachhaltigkeit
Seiten 49-76
-
Resilienz und Nachhaltigkeit in anthropogen beeinflussten, natürlichen Systemen
Seiten 77-97
-
Die Rolle(n) der Finanzwirtschaft bei der Umstellung von Energiesystemen
Seiten 101-127
-
Der Wiener Börsenkrach und die Entstehung des modernen Aktienrechts
Seiten 129-148
-
Inhaltsverzeichnis (11 Kapitel)
- Download Probeseiten 2 PDF (776.4 KB)
- Download Inhaltsverzeichnis PDF (130.5 KB)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Nachhaltigkeit in Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft
- Buchuntertitel
- Interdisziplinäre Perspektiven
- Herausgeber
-
- Klaus-Dieter Altmeppen
- Frank Zschaler
- Hans-Martin Zademach
- Christoph Böttigheimer
- Markus Müller
- Copyright
- 2017
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en)
- eBook ISBN
- 978-3-658-14439-5
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14439-5
- Softcover ISBN
- 978-3-658-14438-8
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VI, 287
- Anzahl der Bilder
- 27 schwarz-weiß Abbildungen, 5 Abbildungen in Farbe
- Themen