Struktur und Semantic Map
Zur soziologischen Theorie Shmuel N. Eisenstadts
Autoren: Preyer, Gerhard
Vorschau- Gerhard Preyer rekonstruiert Eisenstadts allgemeine Soziologie.
- Eisenstadts Analyse des „konstitutiven basalen Bezugsrahmens“ ist ein Beitrag zur soziologischen Theorie.
- Das essential skizziert zum Schluss eine Modifikation von Eisenstadts Ansatz aus der Sicht der Mitgliedschaftssoziologie.
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Gerhard Preyer rekonstruiert in diesem essential den harten Kern von Shmuel N. Eisenstadts allgemeiner Soziologie, wie Eisenstadt sie in der Untersuchung der Beziehung zwischen Handeln (Kreativität) und Struktur sowie zwischen Kultur und Sozialstruktur durchgeführt hat. Preyer ordnet seine Untersuchung in dem von ihm sogenannten „semantischen Map“ als eine evolutionäre Universalie des „konstitutiven basalen Bezugsrahmens“ der Erforschung der sozio-strukturellen Evolution an. Aus Eisenstadts Sicht legen die grundlegenden semantischen Maps das zentrale Problem der menschlichen und der sozialen Existenz, die Spezifikation ihrer Lösungen und die Beziehung zu den grundlegenden Annahmen über die soziale Ordnung fest. Das Semantic Map und der Kampf um die Verteilung von Ressourcen ist der forschungsprogrammatische Bezugsrahmen seiner Reformulierung der Modernisierungstheorie, der Kritik an der klassischen Modernisierungstheorie als einer Konvergenztheorie und seiner Fassung des Problems der sozialen Ordnung. Die Studie wird mit einer Modifikation von Eisenstadts Ansatz einer mitgliedschaftstheoretischen Reinterpretation abgeschlossen.
- Über die Autor*innen
-
Prof. Dr. phil. Gerhard Preyer ist Soziologe und lehrt an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er ist Herausgeber der Zeitschrift ProtoSociology.
- Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
-
-
Einleitung – Zum Problembezug
Seiten 1-7
-
Problem der Struktur
Seiten 9-18
-
Semantic Map
Seiten 19-27
-
Problem der sozialen Ordnung
Seiten 29-36
-
Mitgliedschaftstheorie
Seiten 37-45
-
Inhaltsverzeichnis (5 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Struktur und Semantic Map
- Buchuntertitel
- Zur soziologischen Theorie Shmuel N. Eisenstadts
- Autoren
-
- Gerhard Preyer
- Titel der Buchreihe
- essentials
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature
- eBook ISBN
- 978-3-658-14241-4
- DOI
- 10.1007/978-3-658-14241-4
- Softcover ISBN
- 978-3-658-14240-7
- Buchreihen ISSN
- 2197-6708
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- VII, 52
- Themen