- Sozialwissenschaftliche Studie
Dieses Buch kaufen
- Über dieses Buch
-
Die quantitative Untersuchung widmet sich den Zusammenhängen zwischen Bildung, Schicht und Generationensolidarität auf Grundlage des „Survey of Health, Ageing and Retirement“ (SHARE) und unter Einschluss von 19 europäischen Ländern. Die zentralen Fragen, die die Arbeit zu beantworten versucht, lauten: Wie lassen sich europäische Familien unter dem Aspekt von Schichtzugehörigkeit darstellen und beschreiben? Wie wirkt sich die soziale Herkunft auf Bildungschancen aus und welche Rolle nehmen institutionelle Rahmenbedingungen ein? Existieren schichtspezifische Unterschiede in der Ausgestaltung von Eltern-Kind-Beziehungen und auf welche individuellen, familialen und kulturell-kontextuellen Faktoren lassen sie sich zurückführen?
- Über die Autor*innen
-
Ronny König ist wissenschaftlicher Assistent am Soziologischen Institut der Universität Zürich.
- Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
-
-
Einleitung
Seiten 13-20
-
Theoretische Perspektivenzum Bildungserwerb
Seiten 21-46
-
Theorien interrgenerationaler Solidaritat
Seiten 47-70
-
Daten und Methoden
Seiten 71-81
-
Soziale Schichten in Europa
Seiten 83-106
-
Inhaltsverzeichnis (8 Kapitel)
Dieses Buch kaufen

Services zu diesem Buch
Wir empfehlen

Bibliografische Information
- Bibliographic Information
-
- Buchtitel
- Bildung, Schicht und Generationensolidarität in Europa
- Autoren
-
- Ronny König
- Copyright
- 2016
- Verlag
- VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Copyright Inhaber
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- eBook ISBN
- 978-3-658-13217-0
- DOI
- 10.1007/978-3-658-13217-0
- Softcover ISBN
- 978-3-658-13216-3
- Auflage
- 1
- Seitenzahl
- XI, 272
- Anzahl der Bilder
- 36 schwarz-weiß Abbildungen
- Themen